Freizeit

Open-Air-Kino mit Komödie, Elvis und Superhelden in Biblis

Der Vorverkauf für das Open-Air-Kino der Bibliser Filminsel im Pfaffenau-Stadion läuft. An drei Abenden gibt's dort vom 25. bis 27. August viel zu erleben.

Von 
Petra Schäfer
Lesedauer: 
Schon lange vor dem Film kommen die Besucher zum Open-Air-Kino ins Pfaffenau-Stadion. Unser Bild stammt aus dem vergangenen Jahr. Auch dieses Mal gibt es wieder ein großes Angebot an Speisen und Getränken. © Christine Dirigo

Biblis. Der Vorverkauf für das Filminsel Open-Air-Kino vom 25. bis 27. August hat begonnen. Die ersten Karten haben sich Fans der beliebten Freiluftveranstaltung im Bibliser Pfaffenau-Stadion bereits gesichert. Das freut das Vorstandsduo Birgit Gimbel und Marcus Müller. „An den drei Tagen ist für jeden etwas dabei: Komödie, Musik und Abenteuer.“ Nach Regen im vergangenen Jahr wünschen sich die beiden einfach mal, dass es „scheee“ ist.

Los geht’s am Donnerstag, 25. August, mit der deutschen Komödie „Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt). Am Freitag, 26. August, bringt „Elvis“ den Rock ‘n’ Roll ins Stadion. Der Marvel-Film Thor 4: Love and Thunder“ mit Superhelden-Garantie folgt am Samstag, 27. August. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten gibt es im Onlineshop (filminsel-biblis.de) sowie bei Hollerbach und Lesezeit in Biblis. Pro Abend können 600 Zuschauer eingelassen werden. Die Vorstellungen beginnen nach Sonnenuntergang. Wer seinen Open-Air-Besuch als Familienausflug mit jüngeren Kindern plant, sollte dies beachten. Einlass ist bereits um 19 Uhr. Dann können sich die Gäste auf dem Rasen, wo die Riesenleinwand aufgebaut wird, ein gemütliches Plätzchen suchen. „Eigene Sitzmöbel, wie Liegestühle können wie immer gern mitgebracht werden“, betonen die beiden Vorsitzenden. Das Filminsel-Team wird für die Besucher Klappstühle und Tische aufstellen.

So können es sich die Gäste bequem machen und schon vor dem Film das angebotene kulinarische Angebot genießen. Dieses kommt von Laras Kantinchen, das mit Foodtrucks vor Ort sein wird, um leckere Spezialitäten zu servieren – mit und ohne Fleisch. Die Eisboutique Da Carlo aus Biblis verwöhnt die Open-Air-Besucher mit hausgemachtem Eis. Die Braumanufaktur Sander aus Worms hat verschiedene Sorten Craftbeer dabei. Die Getränkekarte erweitern die beiden Fußballvereine FV Biblis und JFV BiNoWa. Sie bieten Softdrinks, Sekt und Longdrinks an.

Die Musik kommt dieses Mal vom Band, Live-Auftritte von Bands wird es nicht geben. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Leute kein Konzert wollen. Sie sitzen lieber gemütlich mit Freunden zusammen und unterhalten sich“, sagt Birgit Gimbel. Wenn dann am Sommerhimmel die Sonne untergegangen ist, kann das Filmvergnügen starten.

Im kommunalen Kino läuft derweil der Sommerfahrplan. Das heißt: Der Hauptfilm ist von Freitag bis Sonntag zu sehen, Kulturstaffel und Kinderfilm pausieren bis September. Beim Kinobetrieb gibt es im Moment keine Corona-Vorschriften. Doch seit Maske und Abstand keine Pflicht mehr sind, kämen rund ein Drittel weniger Besucher in die Filminsel, berichtet Marcus Müller. Da das Kino kein Personal bezahlen müsse, da die Mitglieder ehrenamtlich arbeiten, „tut uns das nicht weh“. Auch andere Kinobetreiber berichteten von einem Rückgang. „Der Heilsbringer ist zurzeit ,Top Gun Maverick’“, sagt Marcus Müller. Der Film läuft vom 15. bis 17. Juli in Biblis. Durch die Zwangspause wegen Corona habe die Filminsel eine Rückzahlung bei den Stromkosten erhalten. Das Geld sei den Rücklagen zugefügt worden. Der Stromversorger habe aber bereits eine kräftige Preisanhebung angekündigt.

Viele Terminverschiebungen

Ab Herbst läuft wieder das Kleinkunstprogramm im Kino, dessen Termine in den vergangenen beiden Jahren wegen der Pandemie kräftig durcheinander gewirbelt wurden. Die vielen Verschiebungen und damit verbundenen zusätzlichen Terminabsprachen hat Birgit Gimbel gelassen hingenommen. „Das ist nicht schlimm.“ Sie freut sich, dass der Bergsteiger Alexander Huber, der im vergangenen Oktober gebucht war, jetzt am 16. November, um 20 Uhr in die Filminsel kommt. Bereits gekaufte Tickets für diese Veranstaltung bleiben gültig. Ansonsten gibt es Karten im Vorverkauf für 26 Euro.

Stand-up-Pionier Hennes Bender ist mit „Wiedersehen macht Freude“ am 12. Oktober zu Gast. Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro. Die Vorbereitungen für weitere Gastspiele laufen. Ein Auftritt von Comedian Ole Lehmann in der Filminsel stehe bereits fest, gibt Birgit Gimbel bekannt. Mit weiteren Künstlern sei sie im Gespräch.

Redaktion Redakteurin Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Südhessen Morgen