Biblis. Die Firma, die die Container für die Erweiterung der Kita Glückskäfer in Biblis liefern und aufstellen wird, ist nun in der Gemeindevertretung gefunden worden. Zwei Anbieter waren am Ende bei der Ausschreibung übrig geblieben. 146 300 Euro wird die Gemeinde für die Miete für zwei Jahre ausgeben müssen. Die Außenstelle der Wattenheimer Kita wird vor der Bibliser Grillhütte hinter dem Tennisclub und gegenüber des Reitvereins errichtet.
Laut Zeitplan soll sie Ende März, Anfang April in Betrieb gehen. Die Container sollen innerhalb von acht Wochen geliefert werden und danach in zwei Wochen aufgebaut sein. Johanna Iovine (CDU) fragte nach, ob die Möbel bestellt sind und ob der Termin gehalten werden könne. „Die Möbel werden von der Kita in die Container wandern, aber es gibt auch einige Nachbestellungen“, antwortete Bürgermeister Volker Scheib. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Vollrath war froh, dass es jetzt so weit sei, auch weil bereits früher mit einer Lösung gerechnet worden sei. Die Abstimmung zu der Vergabe an den Anbieter war einstimmig.
Bei vielen Beschlüssen stimmte die Freie Liste Biblis (FLB) mit ihren vier Stimmen teilweise dagegen oder enthielt sich. Wie beispielsweise bei den neuen Gebühren für das Abwasser, deren Kalkulation in zwei Jahren überprüft werden soll. CDU und SPD waren dafür, die FLB stimmte dagegen. Genauso wie für die außerplanmäßigen Aufwendungen in Höhe von etwa 54 600 Euro für die Nachforderung der Verbandsumlage KMB von 2020.
Beim Förderprogramm für Lastenräder, der von allen befürwortet wurden, enthielt sich die FLB mit drei Stimmen und sagte einmal Nein. Das Konzept dazu soll voraussichtlich im März vorgestellt werden, genau wie das für das Förderprogramm für die Photovoltaik-Anlagen, die auf Balkonen aufgebaut werden können. Während hier wieder von CDU und SPD Einigkeit herrschte, stimmte die FLB mit zwei Stimmen dagegen und enthielt sich zwei Mal. Völlig einvernehmlich waren die Entscheidungen der Gemeindevertreter für die Fördersumme des Landes beim „Zukunft Innenstadt“, den Start des Projektes, ein interkommunales Vergabezentrum in Viernheim einzurichten und den Bebauungsplan für das Gebiet „Am hohen Weg“ zu ändern.
Sowohl der Punkt Masterplan Biblis Nord als auch die städtebauliche Entwicklung am Werrtor wurden auf die nächste Sitzungsrunde verschoben, weil es hier noch Klärungsbedarf gibt. Die Entscheidung zum Standort für den ZAKB wird ebenfalls verschoben. Hier hat die Verwaltung noch einiges zu prüfen, um es Anfang 2022 erneut in die Ausschüsse einzuspielen. Der Bürgermeister hatte noch eine Aussprache beantragt, die allerdings nichtöffentlich war.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-kita-container-in-biblis-sollen-bis-anfang-april-bereitstehen-_arid,1893137.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html