Gurkenfest

Gurkenfest: Bibliser Hoheiten geben das Zepter weiter

Vier Tage lang wird rund um Kirche und Rathaus gefeiert. Am Samstagabend werden die neue Gurkenkönigin Nina I. und ihre Prinzessin Lenja gekrönt. Musik und leckere Köstlichkeiten stehen ebenfalls auf dem Programm

Von 
Sandra Bollmann
Lesedauer: 
Verabschieden sich beim Gurkenfest: Melanie (l.) und Leonie-Marie I. © S. Reis

Biblis. Die Gurke ist seit Tagen Thema in Biblis, an diesem Freitag beginnt dann auch das große Fest mitten im Ortskern. Mit dem Bieranstich auf der Bühne neben dem Bürgerzentrum gibt Bürgermeister Volker Scheib den Startschuss zur viertägigen Feier – allerdings erst, nachdem die noch amtierenden Hoheiten, Gurkenkönigin Leonie-Marie I. und Prinzessin Melanie, das Gurkenfest eröffnet haben. Annick Löhr, Vorsitzende der Wirtschaftsvereinigung Biblis (WVB), begrüßt dann ebenfalls die Gäste, auf die ein munteres Treiben auf der Festmeile wartet. Fahrgeschäfte wie Autoscooter und Karussell, aber auch Vereine und Gastwirte stehen dann bereit für große und kleine Besucher. Zander, Pizza oder die klassische Bratwurst – für jeden Geschmack ist etwas dabei, versichern die Gastgeber.

Die feierliche Krönung der neuen Bibliser Regentinnen Nina Schäfer und Lenja Wodarz findet am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr, statt. Natürlich werden sich zunächst Leonie-Marie I. und Prinzessin Melanie mit einer kleinen Rede standesgemäß verabschieden. Immerhin haben sie nach einer – wegen Corona – extra langen Amtszeit sicher einiges zu berichten. Auch die Hoheiten und Repräsentantinnen aus der Region gilt es zu begrüßen, genauso wie die Vertreter der Partnerstädte, die zum Gurkenfest erwartet werden.

Krönungsmeister Konstantin Großmann überreicht der neuen Hoheit dann Schärpe und Krone. Erste Amtshandlung von Gurkenkönigin Nina I. ist, ihre Prinzessin Lenja zu krönen, bevor beide ihre Antrittsrede halten. Anschließend wird nach Lust und Laune gefeiert. Wer will, kann aber auch schon am Nachmittag loslegen. Der Festplatzbetrieb beginnt um 14 Uhr.

Am Sonntag, 2. Juli, laden die Geschäfte im Ort zum entspannten Einkaufsbummel von 13 bis 18 Uhr ein. Dabei dürfen auch die Basteleien bewundert werden, die in den Kindergärten während der vorausgegangenen Gurkenwochen entstanden und nun in den Geschäften zu bewundern sind. Den Abschluss macht der Tag der Betriebe, an dem – nach guter Tradition – die Arbeitgeber im Ort ihrer Belegschaft ein wenig Freizeit bescheren. Der Frühschoppen fängt am Montag, 3. Juli, um 11 Uhr an. Das Kinderprogramm startet um 14 Uhr, wenn Mr. Kunterbunt die Bühne betritt.

An allen vier Festtagen ist auf der großen Bühne jede Menge los. Und das Programm kann sich sehen lassen. Am Eröffnungsfreitag spielt ab 20 Uhr die Band Top Tones. Die Chaotics unterhalten die Besucher am Samstag nach der Krönung ab 20.30 Uhr. Am Sonntag gibt’s dann Freiluft-Konzerte satt: Um 13 Uhr macht die Rohrheimer Blasmusik den Auftakt. Die Brass Band Biblis übernimmt um 17 Uhr den Taktstock. Und um 19 Uhr ist das Trio Bollwerk mit Pop und Soul an der Reihe. Den Schlusspunkt setzt am Montagabend, ab 19 Uhr, die Band Beat Kings. Es darf getanzt werden. Und kräftig gefeiert. 

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

Copyright © 2025 Südhessen Morgen