Nordheim. "Es ist einfach schöner, wenn alle zusammen etwas unternehmen", findet Barbara Beirich, Lehrerin an der Steinerwaldschule Nordheim-Wattenheim. Sie und ihre Kollegin Samirah Schweiger haben ihre beiden ersten Klassen samt Familien zu einer adventlichen Mitmach-Aktion eingeladen, bei der gemeinsam Geschichten gelauscht und vieles gebastelt werden kann.
"Bitte lesen Sie doch die Geschichte vor", fordert Beirich eine Mutter auf. Jeden Tag steckt eine andere Engelsgeschichte im Adventskalender, die gemeinsam gelesen und dann mit nach Hause genommen werden kann. Drei dieser Geschichten lesen nun Eltern vor - und alle hören gespannt zu, wie etwa die kleinen Engel Flugunterricht nehmen und die Gefahren im Himmelsverkehr meistern.
Dann geht es vom Klassensaal in die Sporthalle. Dort zeigen die Schüler einen Weihnachtsmann-Tanz: Sie klatschen in die Hände, drehen sich, singen mit und haben Spaß.
"Nun wird in den Klassensälen gebastelt", erklärt Samirah Schweiger. Auch sie glaubt, dass es den Kindern gut gefällt, wenn sie in der Schule etwas mit Mama, Papa, Großeltern oder Geschwistern gestalten und herstellen können.
Gemeinsam werden große und kleine kreative Arbeiten verrichtet. Die Kinder verzieren Tannenbäumchen mit Süßigkeiten, basteln Engel und Weihnachtsmänner und bekleben Gläser mit Transparentpapier. "Außerdem haben Eltern Kugeln umhäkelt, und aus diesen können die Kinder nun Eulen basteln, die man aufhängen kann", berichtet Beirich. str
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-ein-taenzchen-fuer-den-weihnachtsmann-_arid,543566.html