Geselligkeit - Nordheimer Volkschor bietet zwei Tage lang Programm auf dem Vereinsgelände

"Duo autark" rockt das Kuckucksfest

Von 
Lea Gremm
Lesedauer: 

Nordheim. Der Gesangverein Volkschor lud am Wochenende zum traditionellen Kuckucksfest auf das Vereinsgelände in Nordheim ein. Eröffnet wurde das Fest am Samstagabend mit dem Fassbieranstich durch die Ortsvorsteherin und zweite Vorsitzende des Vereins, Renate Weissbrodt, und der anschließenden Rede der Vorsitzenden Irmtraut Arnold. Diese freute sich nicht nur über den strahlenden Sonnenschein, sondern auch über die zahlreichen Besucher.

Der Höhepunkt des Abends folgte um 20 Uhr mit dem Auftritt von "Duo autark", das diesmal zu dritt das Publikum mit einem Mix aus deutschen und englischen Pop-Hits und Rock-Klassikern begeisterte. Bernd "Schepper" Schäfer und Karl Thomas stellten ihr Können am Mikrofon und der Gitarre unter Beweis, während sie von Herbert Kistner am Schlagzeug begleitet wurden.

Das Repertoire der Band bestand aus bekannten deutschen Hits wie "Nimm mich mit" von Westernhagen, englischen Klassikern von Elvis Presley, den Rolling Stones, Johnny Cash und Bob Dylan, sowie dem irischen Volkslied "Whiskey in a Jar", das durch Bands wie Metallica und Smokey bekannt wurde.

Für das leibliche Wohl am Abend war mit einer großen Auswahl von Getränken und warmen Gerichten gesorgt. Auch am Sonntag kamen zahlreiche Besucher, die auf Wellfleisch und nachmittags auf Kaffee und Kuchen freuen konnten.

Der GV Volkschor besteht insgesamt aus zwei Chören: dem gemischten Chor mit etwa 27 Sängern und dem Pop Chor mit etwa 18 Sängern aller Altersklassen. Beide Gruppen treffen sich donnerstags im Nordheimer Rathaus zur Probe.

Das Kuckucksfest fand erstmals 1972 im heutigen Naturschutzgebiet am Rhein statt. Seit 2006 wird es jährlich auf dem Vereinsgelände neben der Reithalle gefeiert. In diesem Jahr hatte der Verein bereits einen Auftritt im Bibliser Altersheim verzeichnen, den man im nächsten Jahr unbedingt wiederholen möchte. Eine weitere Tradition, die der Verein auch in Zukunft weiterführen wird, ist das freie Singen für jeden, der Spaß daran hat. Allgemein bekannte Lieder werden dabei von Pfarrer Arne Polzer und Silke Folz an der Gitarre begleitet, erklärt Vorsitzende Irmtraut Arnold. Das nächste freie Singen ist bereits für den 18. August geplant.

Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen