Ortsbeirat

Dauerparkplätze in der Wattenheimer Rheinstraße geplant

Dauerparkplätze in der Rheinstraße, Fahrradstellpätze an Schottis Imbiss und die neusten Verkehrszahlen für den Ortsteil Wattenheim. Bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates ging es viel ums Thema Verkehr

Von 
Christine Dirigo
Lesedauer: 
An Schottis Imbiss sollen Stellplätze für Fahrräder entstehen. © Christine Dirigo

Wattenheim. Eigentlich war auf dem Gelände der Raiba in der Rheinstraße von Wattenheim eine Wohnbebauung mit Bankfiliale geplant, so wie in Hofheim. Aus den Plänen wird in den kommenden Jahren aber erst einmal nichts. Christian Geib, Leiter der Raiba-Anlagenverwaltung, hat in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats berichtet, was das Geldinstitut mit der Fläche nun vorhat.

Bis vor Kurzem stand dort noch ein Gebäude, das bereits abgerissen wurde, um Platz für die geplante Wohnbebauung zu machen. „Das liegt erst einmal auf Eis“, teilte Geib den Ortsbeiräten mit. Solange das Grundstück nicht bebaut werden kann, was laut Gaib in den kommenden zwei bis vier Jahren der Fall sein könnte, sucht die Raiba nach Alternativen für das Areal. Die Lösung könnten Langzeitparkplätze für Wohnmobile oder Pkw sein. Derzeit werde geprüft, ob diese Interimslösung durchführbar ist. Der Parkraum soll umzäunt werden, wenn es so weit ist. „Die Anwohner müssen keine Angst haben, es soll alles mit dem Ortsbild verträglich gemacht werden“, so Geib.

In Sachen Schotti’s Burger-Imbiss hatte es ein Gespräch mit Bürgermeister Volker Scheib, dem Ordnungsamt und Ortsvorsteherin Sigrid Ambros vor Ort gegeben. Tische und Stühle, die der Inhaber im Freien aufstellen möchte, sollen so stehen, dass sie Passanten nicht behindern und der Gehweg frei bleibt. „Er ist sehr motiviert, etwas zu tun“, versicherte Ambros. Dort sollen auch Radabstellplätze für die Gäste geschaffen werden. Ursprünglich hatte man überlegt, einen Teil der Pflanzbeete dafür mit feinem Schotter zu füllen und als Abstellfläche für Fahrräder zu nutzen.

Pflanzinsel im Herbst geplant

Von dieser Idee sei man wieder abgekommen. „Die Pflanzinsel soll erst im Herbst gestaltet werden, um dem Bauhof nicht noch mehr Arbeit aufzuhalsen. Er legt bereits an der Kita Glückskäfer eine Pflanzung an, die regelmäßig gewässert werden muss. Deshalb waren wir einverstanden, dass die Insel erst im Herbst neu bepflanzt wird“, teilte Ambros mit. Für die Fahrräder wird Schotti sehr wahrscheinlich einen seiner beiden Kundenparkplätze um die Ecke in der St.-Christophorus-Straße nutzen.

Der Bürgermeister hat erneut die Anzahl der Fahrzeuge genannt, die an den Messzeiten durch den Ortsteil gefahren sind. „Es gab keine große Überraschung. Allerdings verwundert es schon, dass nur ein bis zwei Lkw dabei sind, die keine Berechtigung haben, um durchzufahren. Alle anderen haben diese anscheinend schon“, so Ambros. cid

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen