Biblis. Beim Spring- und Dressurturnier des Reit- und Fahrvereins Biblis (RuF) ist Spannung angesagt: Seit Donnerstag treffen sich ambitionierte Reiter aus der Region im Reitstadion zur 72. Auflage der sportlichen Auseinandersetzungen.
Nachdem im letzten Jahr die Veranstaltung wegen Platzproblemen ausfallen musste, dürfen sich die Springreiter jetzt auf den neu sanierten Untergrund freuen. Auch der Dressurplatz, der vor zwei Jahren neu angelegt wurde, bietet beste Möglichkeiten, um gute sportliche Leistungen zu bringen. Als Turnierleiter fungieren Vereinschef Martin Peters und Dieter Friess. Die unterschiedlichen Parcours werden leistungsgerecht von Tobias Hein und Andreas Wagner skizziert und mit der Mannschaft aufgestellt. Als oberster Richter ist Ralf Hollenbach in Biblis eine Konstante. In der Meldestelle regiert Ursula Höhnle. Hier werden Ab- und Anmeldungen vorgenommen.
Schattendach und freier Eintritt für die Zuschauer
Die Zuschauer haben die Möglichkeit, bei freiem Eintritt hautnah dabei zu sein. Unter einem schattenspendenden Dach sitzend, haben sie die Möglichkeit noch bis Sonntag die unterschiedlichsten Prüfungen mitzuerleben. Während die Springreiter auf dem Hauptplatz ihre Wettbewerbe austragen, freuen sich auch die Dressurreiter über viel Publikum auf dem in der Nähe liegenden Dressurviereck.
Das wird an allen Turniertagen von einem eingespielten Küchenteam verwöhnt. Neben Bratwurst, Wurstsalat und Pilzpfanne gibt es frisch frittierte Pommes. Am Samstag wird die Speisekarte durch einen Hackbraten bereichert. Am Sonntag stehen zusätzlich Schnitzel auf dem Speiseplan. An allen Tagen locken die süßen Versuchungen aus der Cafeteria.
Am Samstagabend steigt die große Reiterparty
Nach den Springprüfungen bis zur Klasse S* und den Dressurprüfungen bis Klasse M*, wird am Samstagabend zu einer großen Reiterparty in die Reithalle eingeladen und es darf ausdauernd gefeiert werden.
Die Jüngsten im Reitsport messen sich am Sonntagvormittag in der Führzügelklasse auf dem Dressurviereck. Am Sonntagnachmittag zeigt die vereinseigene Voltigiergruppe ihr Können. Die Vorführung findet auf dem Hauptplatz statt. Der Höhepunkt des Tages startet ab 16 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen. An allen Tagen sollten interessierte Pferdefreunde am besten früh aufstehen. Denn die ersten Prüfungen starten bereits um 9 Uhr morgens. Und es gibt einen weiteren Grund zum Feiern: Nach erfolgreicher Sanierung der beiden Plätze werden diese am Sonntagnachmittag offiziell eingeweiht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-biblis-springreiter-starten-auf-neuem-platz-_arid,2322398.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html