Biblis. Mit dem Rettungshubschrauber musste am Samstagabend ein Autofahrer ins Krankenhaus transportiert werden. Zwei weitere Personen erlitten leichtere Verletzungen. So lautet die erste Bilanz nach einem schweren Zusammenstoß an der Bibliser Kraftwerkskreuzung am frühen Samstagabend. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht ganz geklärt, die Polizei geht von einer Vorfahrtsverletzung aus. Zeitweise musste der Bereich komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Wie Ralf Becker, Sprecher der Bibliser Feuerwehr am Sonntag mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 17.45 Uhr alarmiert. An der Kreuzung zur L 3261 waren zwei Fahrzeuge ineinander gekracht. „Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte die beiden Insassen in einem der Unfallfahrzeuge“, berichtet Becker. Die Feuerwehr musste den Fahrer des Kleinwagens befreien, um ihn den Rettungskräften übergeben zu können. Seine leichter verletzte Beifahrerin konnte mit Unterstützung des Rettungsdienstes aussteigen. Der Fahrer des zweiten Autos erlitt ebenfalls leichtere Verletzungen. Er wurde von der Feuerwehr betreut, bis weitere Rettungsfahrzeuge an der Einsatzstelle eingetroffen waren, so der Sprecher.
Um den schwer verletzten Kleinwagenfahrer möglichst schonend in ein Krankenhaus zu transportieren, wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, wie die Polizei erläutert. Während der Versorgung der Unfallbeteiligten und zur Sicherung der Unfallstelle kam es im Kreuzungsbereich zu erheblichen Behinderungen - wegen der Hubschrauberlandung dann auch zur Sperrung.
Im Einsatz war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen sowie der Hubschrauber. Die Polizei war ebenfalls mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Einsatzende für die Feuerwehr Biblis war gegen 19.40 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-biblis-schwerer-unfall-an-der-kraftwerkskreuzung-_arid,2251716.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html