Klirrende Grabgeräusche sind im gut besuchten Bürgerzentrum Biblis zu hören, bevor plötzlich zwei Erdmännchen durch ein Loch an die Oberfläche stoßen. Mit dem Stück "Philly Phantastico oder Erdmännchen im Elfenwald" feiert die Theater AG Kleiner Bär und Company Biblis nicht nur Premiere, sondern auch ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Als Hommage an das vergangene Vierteljahrhundert wird ein altes Stück neu interpretiert.
Die kleinen Gäste in den ersten Reihen verfolgen gespannt das Geschehen. Vor Vorstellungsbeginn konnten sie schon einen Blick auf die großen Plakate und Kostüme werfen, die am Rand des Raumes aufgestellt waren. Sie repräsentieren 25 Jahre Theatergeschichte des Vereins. Jetzt bekommen Philly (Stefanie Reis) und Harry Hasenfuß (Marc Drackert), die bunte Bauarbeiterhelme tragen, und im Land der Erdmännchen täglich fleißig Tunnel graben, die volle Aufmerksamkeit von Kindern und Erwachsenen.
Interaktives Spiel
Als die beiden Erdmännchen die vielen Kinder im Publikum entdecken, beginnt ein buntes und interaktives Schauspiel, denn Harry hat eine geniale Idee: "Wir nehmen die Kinder einfach mit unter die Erde." Zurück unter Tage passiert plötzlich etwas Unerwartetes: Ein goldener Zauberstab fällt vom Himmel.
Bevor Philly und Harry jedoch herausfinden können, was es damit auf sich hat, kommt der Briefträger Winni Winzig (Nadine Pfaff) mit einer eiligen Nachricht vom Bürgermeister angerannt: Philly soll endlich seinen eigenen Nachnamen bekommen, eine ganz besondere Ehre für alle Erdmännchen. Für Philly ist längst klar, dass er nicht anders heißen will, als Philly Phantastico, doch ganz auf seinen Charakter abgestimmt, bekommt er schließlich den Namen Philly Faulpelz verliehen.
Darüber ist er natürlich alles andere als erfreut. Doch schon bald hat er die Möglichkeit, zu beweisen, wie fantastisch er in Wahrheit ist. Der mysteriöse Zauberstab entpuppt sich als Elfenstab, der unverzüglich zu der Elfenkönigin zurückgebracht werden muss.
Ein tollkühnes Abenteuer beginnt für Philly Faulpelz und Harry Hasenfuß, die noch nicht ahnen, dass die grüne und hakennasige Waldhexe Grusella ebenfalls hinter dem machtvollen Stab her ist. Ein Glück, dass die beiden Erdmännchen fleißige Unterstützung von der allwissenden Regenbogenraupe, dem Biolehrer Bertram Buntspecht und natürlich den Helfern aus dem Publikum bekommen. Die Moral der Geschichte ist auch für das kleine Publikum leicht verständlich: Gemeinsam können Freunde alles schaffen und sogar die böse Hexe mit Verstand und Tapferkeit in die Schranken weisen.
Ganze acht Monate haben die Mitwirkenden für das Theaterstück geprobt, das aus insgesamt drei Akten besteht. Das Team durfte in diesem Jahr auch drei neue Schauspieler in der Truppe begrüßen, die zum allerersten Mal auf der Bühne standen: Silke Baier, Marc Hauptmann und Stefan Christ.
Theatermitglied Cäcilia Georgi verkauft nach der Vorstellung ihre selbstgemachten Gipsbärchen, deren Erlös vollständig an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet wird. Außerdem stehen Glaseulen zum Verkauf, die die Schauspieltruppe in mühevoller Handarbeit angefertigt und bemalt hat. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen dem Kinderhospiz und der Theater AG zugute. Das Material für die Eulen stellte die Glas-Creativ-Werkstatt Groß-Rohrheim zur Verfügung.
Mitwirkende bei "Philly Phantastico oder Erdmännchen im Elfenwald"
Mitwirkende: Philly Faulpelz/Phantastico: Stefanie Reis, Harry Hasenfuß/Hexenschreck: Marc Drackert, Waldhexe Grusella: Nicole Stöckel, Bertram Buntspecht: Vanessa Linn, Winni Winzig und Elfenkönigin Arabella: Nadine Pfaff, Prof. Schneutz und Walburga Waldmeister: Silke Baier, Bürgermeister Miesepriem: Norbert Linn, Hauptmann Schnarch: Marc Hauptmann, Regenbogenraupe: Stefan Christ, Adjutant und Elfenkind: Emily-Sophie Kühn,
Technik: Wolfgang Drackert, Marc Drackert, Marc Hauptmann und Patrick Dörr.
Die Theater AG sucht noch neue Mitglieder ab 18 Jahren sowohl für die Bühne als auch für die Technik dahinter.
Durch mobile Kulissen und Technik kann das Stück jederzeit auch andernorts aufgeführt werden. Interessenten können sich an Vanessa Linn unter kleinerbaerbiblis@gmail.de wenden. lea
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-abenteuerliche-reise-unter-die-erde-_arid,936464.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html