Biblis. Auch in den Sommermonaten gib es in der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) von St. Bartholomäus Biblis wieder neuen Lesestoff – für jeden die passende Urlaubslektüre. Insgesamt wurden 16 neue Bücher eingestellt, darunter Krimis, einiges fürs Herz, zum Lachen und zum Nachdenken. Dazu gehört auch das neuste Buch von Jan Weiler, einer der interessantesten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein „Der Markisenmann“ ist ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung. „Sehr zu empfehlen an lauen Sommerabenden!“, finden die Ehrenamtlichen der KÖB.
Ebenso ein Buchtipp ist „Morgen kann kommen“ von Ildikò von Kürthy. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, Beziehungen beenden, die ihnen nicht guttun und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern. Ein zerrissenes Foto bringt im Roman die Wahrheit ans Licht. Krimi und Genuss verspricht „Flüssiges Gold“ von Paolo Riva. Ein sehr vielversprechender Auftakt für eine neue Krimireihe mit einem sympathischen Ermittler. Nebenbei macht Riva richtig Lust auf die italienische Küche – ein echtes Stück Urlaub zum Lesen.
Die KÖB Biblis hat auch das neueste Buch von Martin Walker eingestellt, sein 14. Fall mit dem Titel „Tete-a-Tete“ und auch das neueste Buch von Donna Leon, „Milde Gaben“, kann ausgeliehen werden.
In den Ferien geöffnet
Wer die neue Sommerlektüre in der KÖB ausleihen möchte, kann dies in der Ferienzeit zu den gewohnten Öffnungszeiten der Bücherei in Angriff nehmen. Immer dienstags von 9.30 bis 11 Uhr, donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr und sonntags 10.30 bis 12 Uhr. Weitere Informationen zur KÖB und zu den monatlich neu eingestellten Büchern gibt es auf www.bistummainz.de/buecherei/biblis/index.html. str
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-16-neue-buecher-fuer-den-sommer-_arid,1980523.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html