Bildung

Wie Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden sollen

Nach ersten Anläufen im Neckar-Odenwald-Kreis wollen Lions und Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel ihre „Starke Kinder Kiste“ nun auch in anderen Teilen der Region verbreiten.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Falko R. Loy, Kabinettsbeauftragter „Starke Kinder Kiste“, Jerome Braun, Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel), Prof. Dr. Martin Storck, Distrikts-Governor Distrikt 111-SN © Hänsel + Gretel

Neckar-Bergstraße. Der Lions-Distrikt 111-SN und die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel starten zum Weltkindertag am 20. September ihren „löwenstarken“ Aktionsplan. Gemeinsam mit den lokalen Lions Clubs des Distrikts wollen sie dafür sorgen, dass Kita-Kinder von Mannheim bis Freudenstadt besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden.

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel setzt das erfolgreichen Kita-Präventionsprogramm „Starke Kinder Kiste!“ nach eigenen Angaben seit 2019 bundesweit um. Bislang konnten mehr als 2.100 Kitas und mehr als 200.000 Kinder damit erreicht werden. Durch den gemeinsamen Aktionsplan werden alle Clubs im Lions-Distrikt 111-SN ermutigt, die „starke“ rote Kiste vor Ort bei Kitas bekannt zu machen und die Finanzierung zu übernehmen, damit möglichst viele neue Kitas das Programm nachhaltig umsetzen. Im Neckar-Odenwald-Kreis haben die Lions Clubs ElzNeckar, Madonnenland und Kleiner Odenwald bereits mit neun Kisten die Kinder von über 25 Kindergärten unterstützt.

Das Projekt wirkt dreifach: bei den Kindern, bei den Eltern und bei den pädagogischen Mitarbeitenden, die sich intensiv mit den Schutzkonzepten ihrer jeweiligen Einrichtungen beschäftigen. Die „Starke Kinder Kiste“ und das dahinterstehende Echte Schätze-Präventionsprogramm vom Institut Petze in Kiel besteht aus umfangreichem Material, unter anderem Mini-Büchern für jedes Kind und einer Schulung für die Fachkräfte. Die „Starke Kinder Kiste“ richtet sich an Kitas, damit Fachkräfte und Eltern frühzeitig mit Prävention und Ich-Stärkung aller Kinder beginnen können.

„Kinder werden spielerisch und mit viel Freude am Entdecken des eigenen Körpers mit den eigenen Grenzen und Gefühlen vertraut und sprechfähig gemacht“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Initiator des Projektes „Starke Kinder Kiste“.

Braun ergänzt: „Ich freue mich sehr über die flächendeckende Zusammenarbeit mit den Lions durch unseren ‚löwenstarken Aktionsplan für starke Kinder‘.“ Denn damit werden noch mehr Kinder vor Eintritt in die Grundschule mit dem Programm gearbeitet und die wichtigen Präventionsprinzipien eingeübt haben: „Mein Körper gehört mir.“ „Ich kann meinen Gefühlen vertrauen.“ „Ich hole mir Hilfe.“

Häufig beginnt sexueller Missbrauch schon im Vorschulalter. Deshalb ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich zu informieren und stark zu machen. Kitas sind neben der Familie die erste Sozialisationsinstanz und sehr gut geeignet, den Schutz vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen zu verbessern.

Falko R. Loy, Distriktbeauftragter für das Projekt, sagt: „Die ‚Starke Kinder Kiste‘ vermittelt Kindern unter anderem, wie sie selbst Grenzen setzen können.“ Das Programm stärke ihren Selbstwert. Dadurch könnten sie besser geschützt werden. Aus diesem Grund unterstützten die Lions dieses wichtige Präventionsprogramm aus voller Überzeugung.

Informationen zum Projekt, der Kooperation und wie sich Kitas mit Hilfe der Lions-Clubs vor Ort bewerben können, gibt es auch online. www.starkekinderkiste.de

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke