Edingen - Landesobmann Ulrich Fischer zeichnet langjährige Mitglieder des evangelischen Posaunenchors aus

"Wenn Gott den Ton angibt, entsteht ein neues Lied"

Lesedauer: 

Der Obmann des Edinger Posaunenchors, Jens Nader (v.l.) und Ulrich Fischer ehren treue Aktive.

© fer

"Die heutigen Ehrungen dienen dazu, die Treue zum Chor als Basis der gemeinsamen Arbeit zu würdigen."Diese Feststellung traf der ehemalige Landesbischof der evangelischen Landeskirche in Baden und jetzige Landesobmann badischer Posaunenarbeit, Dr. Ulrich Fischer. Der begeisterte Musiker und Posaunist war nach Edingen gekommen, um das Engagement langjähriger Musiker im Dienste des evangelischen Posaunenchors zu ehren.

"Wenn man in den Ruhestand geht, sollte man sich eine sinnvolle Aufgabe suchen, das habe ich getan", bemerkte Fischer. Zu seinen Aufgaben als Landesobmann zähle auch Posaunenchöre zu besuchen und Ehrungen vorzunehmen: "Die Edinger wollten so gerne, dass ich komme, es ist mir ein Freude hier zu sein", stellte Fischer fest.

Den Ehrungen vorausgegangen war ein Gottesdienst den der frühere Landesbischof ebenfalls gestaltete. "Wenn Gott den Ton angibt, wird in unserem Leben ein neues Lied entstehen", lautete das Credo seiner Predigt. Tonangebend bei der musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes war der evangelische Posaunenchor unter Leitung von Albrecht Merdes sowie Hermann S. an der Orgel.

"Wir sind hier versammelt um sieben unserer Chorkameraden zu ehren", erklärte der Obmann des Posaunenchors, Jens Nader. Alle Sieben seien im Alter zwischen neun und 13 Jahren in den Chor eingetreten. Wobei Tobias Jakoby mit neun der Jüngste und Jürgen Bordne mit 13 Jahren der Älteste gewesen war. Zum Zeitpunkt von Bordnes Eintritt, 1966, habe man sich intensiv um Bläser-Nachwuchs bemüht. Durch diese Werbeaktion hatte der Posaunenchor neun Nachwuchsbläser gewinnen können. "Jürgen ist einer davon, und wir freuen uns, dass wir auch heute noch mit ihm gemeinsam musizieren", sagte Jens Nader und fügte an: "So wie damals stellt auch aktuell die Nachwuchsarbeit ein wichtiger Bestandteil unseres Chores dar."

Derzeit bilde der Posaunenchor eine Jungbläsergruppe mit sechs Bläserinnen und Bläser aus. Neben Jürgen Bordne, der seit 50 Jahren dem Chor die Treue hält, bekam Jochen S. für 25-jährige Zugehörigkeit die Nachbildung einer Posaune ans Revers geheftet. Seit zehn Jahren zählen Maximilian Bauer, Tillmann Bauer, Tobias Jacoby, Johannes Jacoby und Dominik Dommermuth zum festen Stamm. fer

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen