Heddesheim - Sommerferienspiele der IGSH laufen / 52 Teilnehmer sind dabei

Sport und Spiel in den Ferien

Von 
Isabel Lochbühler
Lesedauer: 

Gruppenbild mit Sponsor: Die 52 Teilnehmer des Sommerferiencamps der Heddesheimer Sportvereine, das gestern an der Nordbadenhalle begonnen hat.

© ilo

Antonia (6) und Zoin (6) freuen sich am meisten auf das Turnen. Sie nehmen an den Sommerferienspielen teil, die gestern Morgen begonnen haben. Ungeduldig warten die beiden mit den anderen Kindern und ihren Sporttaschen im Foyer der Nordbadenhalle. Viel Bewegung steht in der kommenden Woche auf dem Programm der Sommerferienspiele der Interessensgemeinschaft Sport Heddesheim (IGSH).

FV Fortuna, der Tischtennisclub, Tennisclub, Arbeiterturnerbund und TG haben im Rahmen des Jugendferienprogramms der Gemeinde ein vielfältiges Sportprogramm für die 52 angemeldeten Kinder auf die Beine gestellt. Jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr können sich die Kinder austoben. Die IGSH bietet Leichtathletik, Fußball, Schwimmen, Handball, Tennis, Turnen, Kegeln, Boule und Karate an. Die Vereine teilen sich die Aufsicht, ihre Mitglieder organisieren zudem das Frühstück und leiten als Übungsleiter die verschiedenen Spiele.

Die 8-jährige Charlotta sitzt in der Nordbadenhalle und wartet zusammen mit ihren Freundinnen und den Eltern darauf, dass es endlich losgeht. Sie freut sich vor allem auf das Tischtennisspielen in der Johannes-Kepler-Schule.

Drei Altersgruppen

Die Aktivitäten finden in drei Altersgruppen parallel statt. Kinder in der Gruppe der Jüngsten (von sechs bis sieben Jahren), Kinder von acht bis neun Jahren und die Ältesten (von zehn bis zwölf Jahren) trainieren noch bis Freitag getrennt. Nach dem Frühstück und einem Programm am Vormittag geht es zum Mittagessen in die Vereinsgaststätte der TG, bevor sich die Kinder in den verschiedenen Sportstätten der IGSH wieder austoben dürfen.

Die Sommerferienspiele fanden vor zwei Jahren zum ersten Mal statt. Der damalige Schriftführer der TG, Magnus Gutperle, hatte Sport und Spiel für die Kinder in den Sommerferien initiiert. Nach der Gründung der IGSH durch die Heddesheimer Vereine ist jetzt deren Vorsitzender Dieter Ries für die Organisation zuständig. Mit 1500 Euro gesponsert wird das Camp von der VR Bank Rhein-Neckar. Die Eltern zahlen für jedes Kind einen Beitrag.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen