Ladenburg/Schriesheim. So viele Eier! Um die 1000 ovale Frühlingssymbole zieren den vorösterlich geschmückten Stadtbrunnen vor dem historischen Rathaus in Schriesheim. „Das ist ein schöner Termin und eine schöne Tradition“, sagt Bürgermeister Christoph Oeldorf kurz vor einer weiteren Premiere nach seinem Amtsantritt vor wenigen Monaten: Mit Hasenohren aus Bastelkarton am Kopf übergeben Erstklässler der Strahlenberger Grundschule der Stadt den diesjährigen Osterbrunnen.
Diesmal sind wegen des Kriegs in der Ukraine auch Friedenstauben am kronenförmigen Gerüst befestigt. Und der Himmel weint, könnte man angesichts des Regens und der traurigen Geschehnisse in Osteuropa meinen. Jedenfalls stellt Schulleiterin Stefanie Zschätzsch fest: „So schlechtes Wetter hatten wir noch nie.“ Die Aufregung und Freude der Mädchen und Jungen bringen alle auf andere Gedanken: „Ihr bringt uns Sonne ins Herz“, freute sich Zschätzsch über den Anblick der Klassen 1a und c, die mit Gesang und Gedichten auch noch für ein kleines Vormittagsprogramm in der Altstadt sorgen. Ihre Klassenlehrerinnen Sybille Sindlinger und Constanze Scherb hatten da im Vorfeld ganze Arbeit geleistet. Freilich waren auch etliche Eltern und Hausmeister Roland Ruland fleißig gewesen, so dass dieser Osterbrunnentermin einfach ein Erfolg werden muss.
Erlös für geflüchtete Kinder aus Ukraine
Es war Hilde Hamleh, eine ehemalige Lehrerin der Strahlenberger Grundschule, die die Tradition 2005 ins Leben gerufen hatte. Jetzt gibt sie die Verantwortung an Kerstin Wenthe ab, die Vorsitzende des Elternbeirats, und hört viel Lob für ihr jahrelanges Engagement. Sie habe dem Kollegium damit sehr geholfen, bedankt sich Zschätzsch bei Hamleh und deren Mann. „Die Idee ist geboren, als eine Freundin im Fränkischen war und mir Bilder von den dortigen Osterbrunnen gezeigt hat“, berichtet Hamleh. Damals hatte sie sich gesagt: „Zu unserem Brunnen würde das auch gut passen.“
Das fand auch der damalige Bürgermeister Peter Riehl. Auf dessen Vermittlung hin stellte die örtliche Metallbaufirma Gassert seinerzeit das in seine Einzelteile zerlegbare Tragegerüst für den Osterschmuck her und stiftete es der Schule. Seitdem kümmerte sich die inzwischen pensionierte Pädagogin mit den jeweiligen Schülerjahrgängen darum, dass die Eier mit buntem Papier beklebt und wasserdicht gemacht werden. Dadurch seien die Eier zugleich relativ stabil, erklärt Hamleh. Im Unterricht haben die Kinder jetzt für eine Benefizaktion weitere österliche Motive gebastelt und tags darauf unter der Regie von Elternvertreterin Wenthe auf dem Ostermarkt verkauft. Der Erlös soll über den Schulförderverein geflüchteten Kindern aus der Ukraine zugutekommen, die bald die Strahlenberger Grundschule besuchen werden, wie Rektorin Zschätzsch nach der Übergabe des Osterbrunnens mitteilte.
30 Teilnehmende trotzen dem Regen
In Ladenburg hatte sich das Ehepaar Ruth und Peter Hilger einst bei einem Urlaub im Fränkischen von besagtem Osterbrunnenbrauch faszinieren und inspirieren lassen. Gibt es doch im historischen Kern der Römerstadt viele alte Schöpfstellen, die sich kreativ verzieren lassen. Dazu erklären sich Altstadtbewohner, Schulen, Kindergärten, örtliche Vereine und Geschäfte regelmäßig bereit. 2008 lud Altstadtrat Hilger erstmals zu Spaziergängen ein - anfangs zusammen mit dem Arbeitskreis Stadtmarketing und später mit dem Ehepaar Helga und Helmut Isenbart. Am Sonntag eröffnet Hilger den Wiederauftakt nach der Corona-Pause auf dem Marktplatz trotz Regens vor rund 30 Teilnehmenden.
Der Marienbrunnen trage die Farben der Ukraine und Länderflaggen als Friedenswunsch. Hilger reimt: „Die Aktiven waren wieder mal beim Schmücken aktiv - Osterfreude als Motiv“. Gemeint waren Familien Keller-Schieder und Sohn-Frank, Baumschule Huben, Willi Wolfrum, Draußen-Schule, Anne-Frank-Kindergarten, Werkrealschule, Landfrauen, Gabi Krämer und Ehepaar Hilger.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-bunte-osterbrunnen-in-ladenburg-und-schriesheim-uebergeben-_arid,1936643.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html