Weinheim. Irgendwann muss es schnell gehen, wahrscheinlich so gegen halb acht am Abend, je nachdem, wann es dämmert. Dann müssen Feuerzeuge etwa 5000 Mal klicken, und das schnell hintereinander. Denn in diesem Zeitfenster, bis es dunkel wird, muss die Weinheimer Schlosspark-Illumination zur diesjährigen Kerwe am Samstag, 9. August, ihre Strahlkraft entfalten. Die echten Kerzen brennen nur etwa dreieinhalb Stunden, also darf man keine Zeit verplempern.
Das passiert den Akteuren des Weinheimer Heimat- und Kerwevereins aber sowieso nicht. Denn seit Wochen stecken sie auf Hochtouren in den Kerwevorbereitungen. Kerwehaus, Kerweredd, Lichterketten und viele mehr. Und dann auch noch die „Nacht der 1000 Lichter“, die nach fünf Jahren Pause erstmals wieder stattfindet.
Ein ganzer Anhänger voller Lampions steht bereit
Seit Donnerstag steht unter den schattenspendenden Bäumen im Schlosspark ein geschlossener Anhänger – voller Lampions und Kerzen. Vorsitzender Martin Schmitt und sein „Vize“ Bernd Guthier haben am Donnerstag nochmal überprüft, ob alles einen Docht hat. Einiges haben sie nachgekauft und erneuert, jetzt warten rund 5000 Kerzen auf eine zündende Idee. Denn von wegen „Nacht der 1000 Lichter. Bis der Schlosspark wirklich wieder eindrucksvoll funkelt, sind es fünf Mal so viele Kerzen, die angezündet werden müssen.
Am Samstagmorgen ab 10 Uhr treffen die Leute vom Kerweverein ihre Vorbereitungen, ab 14 Uhr werden dann möglichst viele helfende Hände gebraucht, die Lampions aufhängen und Kerzen aufstellen. Jede und jeder sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schlossparkillumination wird dieses Jahr erstmals ohne Eintritt angeboten, auch die Stadt gibt dazu einen Zuschuss. Es sind allerdings Spenden herzlich willkommen unter: Verwendungszweck „Spende Illumination“ auf das Konto des Heimat- und Kerweverein Alt Weinheim, Volksbank Kurpfalz, IBAN DE29 6709 2300 0001 2438 02. whm
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-5000-kerzen-fuer-die-nacht-der-lichter-in-weinheim-_arid,2321260.html