Geschäftsleben

Wenn Schüler mit Aktien spekulieren und gewinnen

Sparkasse startet ihr Planspiel Börse – die Gruppen bekommen 50 000 Euro fiktives Startkapital

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Speyer/Ludwigshafen. Die Sparkasse Vorderpfalz startet eine neue Spielrunde des Planspiels Börse. Vom 4. Oktober bis zum 30. Januar haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Risiko im Umgang mit Wertpapieren zu üben und wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge sowie die Funktion der Börse zu gewinnen.

Das Planspiel Börse bietet den Teilnehmern ein fiktives Startkapital von 50 000 Euro, mit dem sie ihre eigenen Anlagestrategien entwickeln können. Durch den Handel mit Wertpapieren haben sie die Chance, ihr Kapital zu vermehren und Erfahrungen im Bereich der Geldanlage zu sammeln. Oliver Kolb, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz, betont die Bedeutung des Planspiels: „Wir ermöglichen jungen Menschen einen spielerischen Zugang zur Finanzwelt. Das fördert das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und vermittelt wichtige Grundkenntnisse im Umgang mit Geld.“

Die Teilnehmer haben nicht nur die Möglichkeit, Geldpreise im Gesamtwert von 1500 Euro zu gewinnen, sondern es werden auch Teams mit dem höchsten Nachhaltigkeitsertrag zusätzlich mit 300 Euro belohnt. Die erfolgreichsten Schüler der Sparkasse Vorderpfalz haben zudem die Chance, auf Bundesebene zur Siegerehrung nach Frankfurt eingeladen zu werden.

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb. Die simulierten Käufe und Verkäufe werden fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Durch den rund 17-wöchigen Wettbewerb haben die jungen Leute die Chance, ihre wirtschaftlichen Grundkenntnisse zu vertiefen. „Das Planspiel Börse bietet die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Wertpapierhandel auseinanderzusetzen und ihr wirtschaftliches Verständnis zu schärfen“, so Oliver Kolb.

Registrierung startet bald

Die Registrierung zur Teilnahme erfolgt ab 11. September unter www.planspiel-boerse.de. Interessierte Schülerinnen und Schüler können entweder die Planspiel-Börse-App installieren oder über die Web-Version am Spiel teilnehmen. Für die Registrierung wird ein persönlicher Registrierungscode von der Sparkasse Vorderpfalz benötigt. Zusätzlich zum Depotgesamtwert werden auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen berücksichtigt. Hierfür stehen im Planspiel Börse speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung.

Warum sollten Schülerinnen und Schüler am Planspiel Börse teilnehmen? Oliver Kolb erklärt: „Das Planspiel Börse ermöglicht die Auseinandersetzung mit nachhaltigen Geldanlagen und zeigt die Bedeutung einer langfristigen persönlichen Finanzplanung auf. Gleichzeitig bietet es die Chance, Unternehmen, die man aus dem Alltag kennt, von einer neuen Seite kennenzulernen und sich mit anderen im Wettbewerb zu messen. Das Planspiel Börse ist einfach eine tolle Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Finanzwelt zu erhalten.“ zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung