Eröffnung

Sonniger Auftakt zum Altstadtfest in Speyer

Die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler konnte die Beschicker und Besucher bei Sonnenstrahlen begrüßen. Unter den 59 Teilnehmern sind 19 Speyerer Vereine, zudem öffnen 14 Anwohner ihren Hof.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Ozapft is: Bürgermeisterin Monika Kabs lässt sich beim Bieranstich zur Eröffnung des Altstadtfests auf dem Fischmarkt von Gregor Flörchinger assistieren. © Venus

Speyer. Es sieht so aus als, hätten die Beschicker und Teilnehmer des Speyerer Altstadtfests zum zweiten Mal in Folge Glück mit dem Wetter. Nachdem der Himmel am Freitag lange wolkenverhangen gewesen war, setzte sich zur Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Sonne durch und lockte die Menschen in großer Zahl in die Gassen zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke.

Unverzichtbar beim Start in die beiden geselligen Tage im Hasenpfuhl, wie die Speyerer Altstadt auch genannt wird, ist der Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer ist – einer von fünf Beschickern, der seit Anfang des Fests 1976 ununterbrochen dabei ist. Er leistete mit einem Tusch seinen musikalischen Beitrag zur Eröffnung. Die Rot-Weißen haben auch einen Stand auf dem unteren Domparkplatz, wo sie im Anschluss an die Begrüßung der Gäste samt Fassanstich durch Bürgermeisterin Monika Kabs Bewirtungs- und Unterhaltungsdienst leisteten. Die Stadtjugendkapelle übernahm die musikalische Umrahmung der Eröffnung.

Damit hat das Traditionsfest einen optimalen Start erwischt, nachdem es im Vorjahr fast hochsommerlich zuging und 2022 regnerisch begonnen hatte. Unter den 59 Teilnehmern sind 19 Speyerer Vereine, zudem öffnen 14 Anwohner ihren Hof. Neben dem Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer sind der Skiclub, der FC und vormalige VfR Speyer, das Speyerer Altstadthaus sowie die Brezelbäckerei Berzel von Anfang an dabei gewesen. Elf Teilnehmer erleben diesmal ihre Altstadtfest-Premiere.

Sicherheit wird beim Fest großgeschrieben, Poller verhindern die Zufahrt zur Festzone, die Polizei setzt Videoüberwachung ein. Der Start zum 18. Hasepiehler Entenrennen erfolgt an diesem Samstag um 15 Uhr, Zielgerade ist „Der Mittelsteg“. Von 14 bis 18 Uhr wird das Kinder- und Familienaltstadtfest im Innenhof des Klosters St. Magdalena gefeiert. Open-Air-Feeling bietet der „Altstadtrock“ auf der Domwiese, der von Flaming Star und den Motorradfreunden Speyer organisiert wird. Musik gibt es auch an anderen Stellen der Festzone reichlich. 

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke