Speyer. Schlendern, schlemmen, shoppen – in Speyer ist das das pure Vergnügen! Damit die Gäste das Shoppingerlebnis am Wochenende besonders unbeschwert genießen können, erlässt die Stadt an jedem Samstag im Zeitraum vom 20. Juli bis 7. September die Parkgebühren auf den städtischen Parkplätzen. Zudem kann die Buslinie 561 auf der Strecke Hauptbahnhof- Maximilianstraße-Festplatz als Shuttle gratis genutzt werden.
Der Beschluss des Stadtvorstands wurde auf Anregung der Wirtschaftsförderung gefasst. Vorausgegangen war eine Umfrage unter Gewerbetreibenden der Leistungsgemeinschaft.
„Speyer hat viel zu bieten: eine lebendige Innenstadt mit attraktiven Einzelhandelsgeschäften und einer tollen Gastronomie. Hinzu kommen die Weltkulturerbestätten Dom und Judenbad und spannende Museen. Wir wollen mit dieser temporären Maßnahme in den Sommermonaten unseren Gästen einen zusätzlichen Anreiz schaffen, Speyer zu besuchen“, begründet OB Stefanie Seiler.
Die Wirtschaftsförderung hat das Ziel, dem Einzelhandel und der Gastronomie in Speyer im Hinblick auf die hohe Inflation unter die Arme zu greifen. Bereits zum 1. Juli trat eine nach einer drastischen Erhöhung der Parkgebühren eine teilweise Rücknahme in Kraft. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. März beschlossen, die von ihm im Jahr 2023 verabschiedete Parkgebührenerhöhung zu ändern.
Seit Juli wird daher mit der „Brötchentaste“ kostenfreies Parken in der Innenstadt für eine halbe Stunde ermöglicht und damit kurze Besorgungen erleichtert. In der Tarifzone D, die innenstadtnah den Festplatz und den Parkplatz Naturfreundehaus umfasst, kann für eine Stunde kostenlos geparkt werden. Tagestickets in dieser Tarifzone kosten künftig vier Euro und zweistündiges Parken zwei Euro.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-parken-in-speyer-im-sommer-geht-das-kostenlos-_arid,2225986.html