Wohnen

Lage, Größe, Ausstattung: Neuer Mietspiegel für Speyer

Mit dem Online-Rechner kann in wenigen Schritten der angemessenen Mietpreis herausgefunden werden. Denn der Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete.

Von 
PM Stadt Speyer
Lesedauer: 
Wie kann ich errechnen, ob eine Mietforderung angemessen ist, da gibt der Mietspiegel der Stadtverwaltung Anhaltspunkte. Der wurde jetzt ganz neu überarbeitet. © Stadt/Landry

Speyer. Die Stadtverwaltung hat den neuen Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen im Stadtgebiet veröffentlicht. Nach der letzten Ausgabe vom Januar 2022 ist dies der 18. Mietspiegel für die Stadt Speyer seit der erstmaligen Erstellung im Jahr 1982. Er gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete, welche die üblicherweise gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage wiedergibt.

„Der Mietspiegel soll wie bisher dazu beitragen, die Zahl der Gerichtsverfahren wegen der Miethöhe im Stadtgebiet zu verringern“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Denn mit dem Überblick über das Mietpreisgefüge in Speyer erhalten Mieter und Vermieter ein Hilfsmittel, das ihnen die Mietpreisfindung erleichtert und so zu mehr Transparenz beiträgt. Auf dieser Grundlage können sich die Mietparteien in einem fairen Ausgleich einigen, ohne selbst Vergleichsobjekte ermitteln oder Kosten für Gutachten aufwenden zu müssen.

Die Handhabung des neuen Mietspiegels der Stadt Speyer unterscheidet sich von der seiner Vorgänger. Eine Tabelle weist die Basis-Nettokaltmieten aus. Zu dieser Basismiete werden Zu- und Abschläge gerechnet. Neu ist auch der Online-Rechner, mit dem sich in wenigen Schritten ein dem Mietspiegel entsprechender Mietpreis einer Wohnung ermitteln lässt.

Gute Orientierung

„Das kann eine Orientierung sein, muss es aber nicht. Denn gerade weil die Mieten leider immer weiter steigen, appelliere ich an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, ihre Mieten nur dann zu erhöhen, wenn es nicht anders geht und auf die Bezahlbarkeit und Verhältnismäßigkeit zu achten“, so die Stadtchefin.

An der Neuerstellung des Mietspiegels mitgewirkt haben die Stadtverwaltung, der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Speyer, der Hauseigentümer- und Vermieterverein, der Mieterverein für Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer und das Amtsgericht Speyer. Der Mietspiegel wurde auch von den Interessenvertretern der Mieter und Vermieter anerkannt. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke