Speyer. Ein Kinder-Aktionstag lockt ins Bademaxx. Am Samstag, 21. September, veranstalten die Stadtwerke dort einen besonderen Tag: Von 13 bis 18 Uhr sind viele abwechslungsreiche Aktionen – auch mit Lerneffekt – geplant. Freien Eintritt haben Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Begleitpersonen zahlen zwei Euro.
Die Idee für den Kinder-Aktionstag im Bademaxx hatte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Gerade im Hinblick auf die rückgehenden Zahlen an Kindern, die schwimmen können, ist es wichtig, dass eine frühe und spielerische Förderung stattfindet“, betont sie. Der Aktionstag soll den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Schwimmen näherbringen.
„Wir freuen uns auf viele Gäste“, sagt Bademaxx-Leiter Stefan Müller, der mit seinem Personal ein buntes Programm für die verschiedenen Altersgruppen zusammengestellt hat. „Wir geben zum Beispiel Praxistipps zum Schwimmen und machen beim Zielwurf mit Rettungsringen auf Utensilien zur Lebensrettung aufmerksam“, startet er seine Aufzählung. Zudem werden die üblichen Schwimmabzeichen – Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold – abgenommen. „Sie sind eine gute Motivation für kleine und große Schwimmer und zeigen, über welche Fähigkeiten diese verfügen“, macht Stefan Müller deutlich.
Beim Bingo-Rutschen erhalten die Teilnehmer Tipps und Tricks vom deutschen Vizemeister im Rennrutschen. Jens Niedermeyer aus Hanhofen hat schon häufiger Rennrutschwettbewerbe im Bademaxx organisiert. Diesmal geht es nicht darum, die 65-Meter-lange Regenbogenrutsche am schnellsten zu bewältigen, sondern eine vorgegebene Rennzeit zu erreichen. Beim Aquatanzen für Kids sorgt Tanja Leiser mit viel Power, rhythmischen Bewegungen und flotter Musik für jede Menge Spaß und gute Laune. Die Trainerin mit einem Master in Tanz- und Bewegungstherapie gibt jeden Donnerstag im Bademaxx Aqua-Vital-Kurse für Erwachsene und hat auch große Freude am Umgang mit jungen Menschen. Wassergewöhnung für Kleinkinder leitet Elli Lajewski an. Die Kursleiterin aus Speyer ist schon viele Jahre hier aktiv und führt regelmäßig Übungen für Babys und Kleinkinder durch.
Das gute Miteinander üben
Schließlich können bei einer Rallye durchs Hallenbad junge und ältere Badegäste ganz viel dazulernen. „Sollten Fragen nicht allein zu beantworten sein, hilft unser Personal gern weiter“, sagt Stefan Müller und fügt an: „Dadurch soll auch das Miteinander zwischen Kindern und Aufsichtspersonal geübt werden.“
Wettschwimmen, Turmspringen und Schatztauchen runden das bunte Programm ab. „Bei vielen Aktionen sind auch attraktive Preise zu gewinnen“, erzählt Stefan Müller mit großer Vorfreude auf den bevorstehenden Aktionstag.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-kinder-event-in-speyer-spass-und-lernen-im-bademaxx-_arid,2244058.html