Speyer. „Pflege am Limit – ist Leiharbeit die Lösung?“ Das ist das Thema einer Podiumsdiskussion des CDU-Stadtverbands am Mittwoch, 13. September, um 19 Uhr im „Wirtshaus am Dom“ in der Maximilianstraße 96.
Laut Pressemitteilung der CDU komme in der aktuellen Nachrichtenlage ein Problem, auf das wir als gesamte Gesellschaft zusteuern, leider zu kurz: Die Personalsituation in der Pflege. Die Stammbelegschaften in Altenheimen, Kliniken und in ambulanten Einrichtungen müssten ein immer höheres Arbeitstempo vorlegen, um die Patienten ausreichend versorgen zu können. Zeit für ein freundliches Wort, ein Gespräch mit Angehörigen oder den Austausch mit Kollegen bleibe kaum, so die CDU.
Noch immer sei die Bezahlung weitgehend unattraktiv, ständig wechselnde Dienstpläne, die Anrufe der Vorgesetzten, dass sie noch am selben Tag für erkrankte Kollegen einspringen sollen. Deshalb stelle sich die Frage, ob Leiharbeit in der Pflege zum neuen Trend werde.
Für Personaldienstleister scheinen die Rahmenbedingungen attraktiv. Der Markt boome: „Die befristete Leiharbeit in der Pflege hat in den letzten Jahren rasant zugenommen.“ Diese Aussage veröffentlichte der Deutsche Pflegerat im April und erwähnt, dass der relative Anstieg der Leiharbeitnehmer von 2017 bis 2022 bei 64 Prozent lag. „Die Gründe für die Zunahme sind unter anderem überdurchschnittliches Gehalt, Mitbestimmung bei Dienstplangestaltung und bezahlte Überstunden“, so der Pflegerat weiter.
Daraus ergebe sich ein Problem: Für viele Festangestellte wird die Leiharbeit zunehmend attraktiver als ihr eigentlich sicherer Job. Die Süddeutsche Zeitung brachte es Anfang des Jahres auf den Punkt und schrieb, dass die Zeitarbeit den Personalmangel „verschärft“. Die Redaktion zitiert den Bundesverband Pflegemanagement, wonach die Firmen fest angestellte Pflegekräfte „aggressiv“ abwerben würden. Die Folge sei ein „enormer Verlust von fest angestellten Pflegenden“, heißt es.
Dann aber verlieren die Einrichtungen noch mehr feste Mitarbeiter. Ein Teufelskreis? Und wenn ja, wie kommen wir aus diesem hinaus? Diese Problematik möchte die CDU gerne mit Experten erläutern und lädt zu einer Infoveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein: „Pflege am Limit – ist Leiharbeit die Lösung?“ am Mittwoch, 13. September, ab 19 Uhr im „Wirtshaus am Dom“.
Experten vor Ort
Der Thematik widmen sich Michael Wäschenbach, MdL und pflegepolitischer Sprecher der CDU, Michael Hemmerich, Vorsitzender der Gesamtmitarbeitervertretung der Diakonissen Speyer, Marcel Schäfer, Vorstandsmitglied der Landespflegekammer, Oliver Heath, Vorstand Sankt Vincentius Krankenhaus, Mike Schreier, Geschäftsführer von „anaFLEX“ Personaldienstleister im Gesundheitswesen.
Zusätzlichwill die CDU Mitarbeiter (Stammbelegschaft und Leiharbeiter) zu Wort kommen lassen, um die direkte Wahrnehmung aus der Praxis zu erhalten. Die Veranstalter freuen sich schon auf anregende Diskussionen, inspirierende Denkanstöße und einen geselligen Austausch. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-ist-leiharbeit-eine-chance-in-der-pflege-_arid,2117834.html