Neue Veranstaltung

Frühlingserwachen in Speyer: Maximilianstraße wird zur Gartenmeile

Von 
Redaktion
Lesedauer: 

Speyer. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen zu spüren sind und Frühblüher ihre Köpfe aus der Erde strecken, dann heißt es auch in Speyer: Frühlingszeit ist Gartenzeit. Der Saisonbeginn wird in diesem Jahr mit einem neuen Veranstaltungsformat gebührend eingeläutet: Am Samstag und Sonntag, 20./21. April, werden auf der Maximilianstraße vielfältige Produkte rund um das Thema Garten und Inspirationen für das eigene grüne Paradies angeboten. Interessierte Unternehmer können sich für eine Teilnahme an der Veranstaltung ab sofort und bis einschließlich 15. März bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen, mit ihrem Konzept bewerben.

„Speyer hat ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, das immer weiter wächst. In diesem Jahr wollen wir einen Gartenmarkt ins Leben rufen und Gartenausstellern die Möglichkeit geben, ihr reichhaltiges Sortiment zu präsentieren“, sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.

Blühendes Farbenmeer

So sollen im April Blumen, Pflanzen und Kräuter aller Art die Speyerer Innenstadt in ein blühendes Farbenmeer verwandeln: Von Orchideen, Hortensien und blühenden Staudenpflanzen, Obstgehölzen, Seerosen, Sumpf- und Wasserpflanzen bis hin zu Bonsaibäumen finden Hobbygärtner alles, was das Herz begehrt, um die gewünschte Wohlfühl-oase für den Sommer zu schaffen. Aber auch Gartentechnik, Outdoor-Möbel, dekorative Accessoires und viele weitere Highlights sollen ihren Platz finden.

„Der Fokus des Konzepts liegt auf Qualität und soll hiesige ebenso wie überregionale Gärtnereien und Betriebe unterstützen. Denn die Beratung vor Ort ist unersetzlich und kann gerade im Bereich Natur und Pflanzen tolle Impulse setzen“, erklärt OB Seiler und lädt Betriebe dazu ein, sich für den Speyerer Garten- und Pflanzenmarkt zu bewerben.

Unternehmer, die Interesse daran haben, an der Veranstaltung mitzuwirken, können sich bis einschließlich 15. März bewerben per E-Mail an heidi.jester@stadt-speyer.de oder postalisch an Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester, Kleine Pfaffengasse 21, 67346 Speyer. Das Anmeldeformular zum Download gibt’s unter www.speyer.de/de/veranstaltungen/gartenmarkt-2024/.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung