Rhein-Neckar. Die Metropolregion lädt am Wochenende zum Feiern ein. Mit dem Dürkheimer Wurstmarkt, den Altstadtfesten in Ladenburg und Speyer sowie der Kerwe in Lampertheim finden gleich vier Volksfeste nach jeweils zweijähriger Corona-Pause statt.
Bereits in die 606. Auflage geht das größte Weinfest der Welt: der Dürkheimer Wurstmarkt, der seine Pforten vom 9. bis 13. September sowie vom 16. bis 19. September öffnet. „Wir feiern den Wurstmarkt so, wie wir ihn kennen und lieben“, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger in einer Pressemitteilung. Eröffnet wird der Wurstmarkt am Freitag, 9. September. Nach einem Konzert auf dem Ludwigsplatz um 17 Uhr erfolgt der Aufzug der Schausteller und Winzer zum Wurstmarktplatz. Dort erwartet die Zuschauer das historische Eröffnungsspiel.
Musik und Genuss in Altstädten
Nicht fehlen auf dem Wurstmarkt dürfen das Riesenrad und viele andere Fahrgeschäfte. Zudem ist für musikalisches Programm gesorgt. Dabei steht der Schlagernachmittag im Festzelt Hamel am Freitag, 16. September, mit einem Auftritt von Cindy Berger und Udo Pflästerer an. Auch darf die Inthronisation der Weinprinzessin am ersten Wurstmarkt-Montag (18 Uhr) nicht fehlen. Am 12. September wird zum Literarischen Frühschoppen geladen. Der Weinausschank öffnet um 6.30 Uhr, das Programm geht von 10.30 bis 13 Uhr. Das Fest endet am 19. September, 21 Uhr, mit einem Feuerwerk über dem Michelsberg.
Das 47. Ladenburger Altstadtfest findet dieses Jahr am 10. und 11. September statt. Vereine und Gastronomiebetriebe bieten Köstlichkeiten an, mehr als 350 Flohmarktstände verteilen sich in der Altstadt, so die Stadt. An vier Standorten wird darüber hinaus musikalisches Programm geboten. Neben den Bühnen am Marktplatz, im Bischofshof und im evangelischen Pfarrgarten ist dieses Jahr die Bühne im Waldpark neu dabei. Hier hören die Gäste jazzige Klänge. Für Kinder gibt es eine Aktionsfläche auf der Deichwiese.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Zum 45. mal findet am 9. und 10. September das Altstadtfest in Speyer statt. Nach der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Freitag um 19 Uhr auf der Fischmarktbühne mit Fassbieranstich darf im Herzen der Stadt gefeiert, getrunken und gegessen werden. Laut Veranstalter findet auf der Domwiese an beiden Tagen ab 19 Uhr kostenfrei der „Altstadtrock“ mit zahleichen Bands statt. Auch auf der Fischmarktbühne gibt es Live-Musik – und zwar am Samstag ab 19 Uhr. Ebenso kommen am Samstag die Kinder auf ihre Kosten: Im Innenhof des Klosters St. Magdalena wird zwischen 14 und 18 Uhr für ein kostenfreies Programm unter dem Motto „Altstadt-Abenteuer“ gesorgt sein. Um 15 Uhr fällt der Startschuss zum berühmten Entenrennen an der Salzturmbrücke.
In Lampertheim wird vom 10. bis 12. September entlang der Römerstraße und rund um die Domkirche die „Lambada Kerwe“ gefeiert. Vereine, Gastronomen und Schausteller laden im „Kerwedorf“ bei Live-Musik zum Beisammensein ein, teilt das Stadtmarketing mit. Am Sonntag findet von 11 bis 18 Uhr der Künstler- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Schillerplatz statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen teilnehmende Geschäfte des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-wurstmarkt-altstadtfeste-kerwe-rund-um-mannheim-wird-gefeiert-_arid,1992730.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html