Rhein-Neckar. Wer kann sich Studieren heutzutage denn noch leisten? Hauptsächlich Kinder reicher Eltern. Doch was machen die anderen intelligenten Menschen, die zwar einen Traum haben, aber keine Unterstützung der Eltern – oder deren Eltern einfach nicht genug verdienen? Mit der monatlichen BAföG-Wohnkostenpauschale von derzeit 380 Euro lassen sich die allermeisten Zimmer jedenfalls nicht mehr bezahlen.
Der Wohnraum ist knapp. Dazu kommen steigende Mieten – laut dem am Mittwoch veröffentlichten MLP Studentenwohnreport 2025 besonders auch in Mannheim und Heidelberg. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Hat mein Einzel-Apartment in einem Mannheimer Wohnheim vor 6 Jahren noch 335 Euro gekostet, würde ich heute für das gleiche Zimmer 450 Euro zahlen.
Mit solchen Mieten ist Studieren für manche – trotz BAföG und Nebenjob – schlichtweg nicht finanzierbar.
Klar sind manche WG-Zimmer in den Wohnheimen noch bezahlbar. Einen Platz zu bekommen, gleicht aber einem Sechser im Lotto. Laut dem Studierendenwerk in Heidelberg gibt es doppelt so viele Bewerberinnen und Bewerber als Plätze. Und statt neuen Wohnheimen mit akzeptablen Mieten bauen private Anbieter Häuser, die überteuert sind.
Mit solchen Mieten ist Studieren für manche – trotz BAföG und Nebenjob – schlichtweg nicht finanzierbar. Und wenn sie es sich leisten können, dann nur mit einem sehr gut bezahlten Nebenjob, der viel Zeit frisst. Wenn man aber mehr Zeit mit Arbeiten als mit Lernen verbringt, verlängert sich das Studium automatisch. Und Zimmer werden weniger frei für neue Studierende. Ein Teufelskreis. Auch unbezahlte Praktika sind eine Zumutung.
Uni-Städte profitieren von den Studierenden. Sie sorgen für Vielfalt in der Stadtgesellschaft, bringen neue Ideen mit und sind wertvolle Fachkräfte. Die Städte sollten sich glücklich schätzen, sie zu haben. Deswegen muss der Wohnraum bezahlbar sein. Studierende verdienen Unterstützung von allen Seiten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-wohnraum-fuer-studierende-muss-bezahlbar-sein-_arid,2331823.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Wohnraum für Studierende muss bezahlbar sein
Die Mieten für Studierende steigen immer weiter an. Ein bezahlbares Zimmer zu ergattern, ist fast wie ein Sechser im Lotto. So kann es nicht weitergehen, fordert Alena Kuhn.