Genießen - Bergsträßer Wein bis Sonntag im Schlosshof

Winzerwoche in Weinheim

Von 
Carsten Propp
Lesedauer: 
Bergsträßer Wein lässt sich in Weinheim genießen. © Fritz Kopetzky

Weinheim. „Unser Schlosshof bietet mit seinem wunderschönen Ambiente den perfekten Rahmen für die erste Weinheimer Winzerwoche“, schwärmte Torsten Fetzner bei der offiziellen Eröffnung des gemütlichen Weindorfes. Mit seiner Begeisterung war der Erste Bürgermeister Weinheims nicht allein: Die beiden Chefs der Winzergenossenschaften der badischen und hessischen Bergstraße, Manuel Bretschi und Patrick Staub, waren sich einig: „Weinheim ist der perfekte Ort, um unsere Weine gemeinsam zu präsentieren.“ Schließlich liegt Weinheim genau in der Mitte – bezogen auf die jeweils rund zehn Kilometer entfernten Standorte der beiden Winzergenossenschaften in Schriesheim und Heppenheim.

„Der Bergsträßer Wein kommt heim“, fasste Dennis Gissel von DeMi Promotion die Idee für die Winzerwoche in Weinheim mit einem Wortspiel zusammen. Die Veranstaltung im Schlosshof solle daher keine Eintagsfliege sein, sondern fester Bestandteil des Terminkalenders werden – genau wie die „Weinheimer Weinmeile (8. Oktober) und das Bergsträßer Winzerfest (30. September bis 2. Oktober).

Ob es eine Neuauflage der Winzerwoche geben wird, entscheiden letztlich die Besucher. Die Resonanz des ersten Tages war jedenfalls vielversprechend. Ab 19 Uhr kamen immer mehr Menschen, um im Schatten des Schlosses und der großen Bäume ein Gläschen Wein oder Sekt von der Bergstraße zu genießen. Ob hessisch oder badisch – das war den meisten Gästen relativ egal. Hauptsache, der Weißwein – voll im Trend ist der Sauvignon Blanc – und der Sekt – zum Beispiel der Goldmuskateller trocken – waren gut gekühlt. Auch deshalb haben sich die beiden jungen Chefs der Genossenschaften – Bretschi ist 41 Jahre alt, Staub 37 – vorgenommen, die hessischen und badischen Winzer an der Bergstraße wieder zusammenzuführen. Im Februar 2023 werden die Mitglieder entscheiden, ob die Weinregion Bergstraße nach 50 Jahren Trennung wieder vereint wird. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen