Feuerwehreinsatz

Vier Verletzte bei Kellerbrand in Frankenthal – Feuerwehr rettet 30 Personen

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Symbolbild. © Daniel Bockwoldt

Frankenthal. Vier Personen sind am Samstag in Frankenthal bei einem Gebäudebrand verletzt worden. Insgesamt wurden von der Feuerwehr rund 30 Personen aus dem verqualmten Gebäude gerettet, wie die Polizei am Samstagmorgen mitteilte.

Die Rettungskräfte waren um kurz nach Mitternacht zu dem Einsatz in der Matthias-Grünewald-Straße gerufen worden. Bereits auf der Anfahrt wurde bekannt, dass sich noch mehrere Personen eingeschlossen im Gebäude befinden würden.

Mehrfamilienhaus in Frankenthal komplett verqualmt

Beim Eintreffen des Löschzuges vor Ort war das gesamte Treppenhaus des fünfstöckigen Mehrfamilienhauses komplett verqualmt. Mehrere Personen machten sich an den Fenstern und auf den Balkonen auf der Vorder- und Rückseite des Gebäudes bemerkbar. Parallel wurde durch mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz das verqualmte Treppenhaus nach Personen abgesucht und die Brandbekämpfung des Feuers, welches sich offenbar im Kellerbereich befand, eingeleitet.

Über zwei Drehleitern und tragbare Leitern sowie mittels Fluchthauben über das Treppenhaus wurden insgesamt rund 30 Personen gerettet. Der Brand im Keller des Treppenhauses konnte zügig gelöscht werden, jedoch war dieses bis unter das Dach durch den Brand mit dickem Ruß beaufschlagt.

Bewohner kommen in Notunterkünften in Frankenthal unter 

Aufgrund des extrem kontaminierten Treppenhauses ist das gesamte Wohnhaus derzeit gesperrt. Die Bewohner kamen zum größten Teil bei Freunden und Bekannten unter, die Restlichen wurden seitens der Stadt Frankenthal und des Katastrophenschutzes in einer Notunterkunft untergebracht.

Drei Personen wurden mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen an die Polizei Frankenthal übergeben, welche die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen hat.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen