Umwelt

Verschmutzung und Krankheitserreger - Gesundheitsamt rät vom Baden im Neckar ab

Schwimmen im Neckar kann ungesund sein. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises rät aus mehreren Gründen vom Baden im Fluss ab. Gute Nachrichten gibt es dafür für die Freibäder und Badeseen im Landkreis

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Blick von der Fähre beim Neckarhäuser Hof. Auch wenn der Neckar friedlich aussieht, birgt er Gefahren. © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Heidelberg. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises rät vom Schwimmen im Neckar ab. Wie die Behörde, die auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, mitteilt, birgt der Fluss mehrere natürliche Gefahren. "Strömungen und Kälte werden leider oft unterschätzt", so das Gesundheitsamt.

Außerdem sei der Neckar aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Baden geeignet. „Der Fluss ist vielfältigen Einflüssen und Nutzungen und damit auch Verschmutzungsrisiken ausgesetzt, etwa als Wasserstraße mit Berufsschiffsverkehr. Durch die Einleitung von Industrieabwässern bestehen bei Störfällen ebenfalls gesundheitliche Risiken. Hygienische Probleme werden hauptsächlich durch Einleitungen aus Kläranlagen und Mischwasserüberläufen sowie städtische und landwirtschaftliche Oberflächenabschwemmungen verursacht. Dies führt zu erhöhter Keimbelastung des Flusswassers“, heißt es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema

DLRG klärt auf

Warum das Schwimmen in Flüssen und Seen gefährlich ist

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren
Badeunfälle vermeiden

Ertrinken: 7 Dinge, die Sie im Notfall beachten müssen

Veröffentlicht
Von
Helena Schwar
Mehr erfahren
Wetter

Fehlender Regen: Flüsse und Seen im Südwesten trocknen weiter aus

Veröffentlicht
Von
dpa/lsw
Mehr erfahren

Krankheitserreger können zu Durchfallerkrankungen oder Augen- und Ohreninfektionen führen. Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises weist darauf hin, dass alle öffentlichen Freibäder und Badeseen im Landkreis die Anforderungen an die Wasserqualität erfüllen.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen