Polizei

Unfall auf der A 5 geht glimpflich aus

Zu hohes Tempo in der Kurve der Auffahrt als Ursache

Von 
pol/sko
Lesedauer: 
© René Priebe

Zwingenberg. Auf der A 5 bei Zwingenberg (Kreis Bergstraße) ist ein Unfall am Freitag zwischen zwei Transportern ohne schwerwiegende gesundheitliche Folgen für die Beteiligten geblieben. Acht Personen wurden leicht verletzt, allerdings kam es zu erheblichen Staus. Gegen 11.30 Uhr fuhr eine sechsköpfige Familie aus den Niederlanden mit einem schwarzen Transporter auf der A 5 in Höhe der Anschlussstelle Zwingenberg auf dem rechten Fahrstreifen. Ein weiterer Transporter mit zwei Frauen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wollte an der Anschlussstelle auf die Autobahn auffahren. Die 30-jährige Fahrerin des weißen Mercedes verlor nach ersten Erkenntnissen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in der Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam vom Beschleunigungsstreifen nach links ab und kollidierte mit dem niederländischen Fiat auf der Hauptfahrbahn. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kippten jeweils auf die Fahrerseite um.

Auch vier Kinder betroffen

Die leicht verletzten Unfallbeteiligten, darunter auch die vier Kinder der niederländischen Familie im Alter zwischen zehn und 20 Jahren, konnten sich zum Teil selbst und zum Teil durch Mithilfe der zahlreichen Ersthelfer aus den Fahrzeugen befreien und wurden anschließend von Rettungskräften in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden an der Unfallstelle eingetroffenen Rettungshubschrauber wurden nicht benötigt.

Lokales

Zwingenberg: Kleintransporter kollidieren auf A 5 bei Zwingenberg - acht Personen leicht verletzt

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 35 000 Euro. Zudem wurde die Fahrbahn durch den Unfall beschädigt. Den Gesamtschaden konnte die Polizei noch nicht beziffern. Die A 5 blieb während der Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge bis 13.40 Uhr in südlicher Richtung voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Staus, der Verkehr musste weiträumig umgeleitet werden. pol/sko

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen