Heidelberg

U17 – wann das U-Boot in Mannheim zu sehen ist

Aktuell transportiert das Technik-Museum Sinsheim-Speyer das ausgemusterte Marine-U-Boot U 17 von Speyer Richtung Sinsheim - und macht am Freitagmorgen Station in Mannheim. Am Samstag geht es weiter nach Heidelberg

Von 
red
Lesedauer: 
U17 ist am Freitag auf seinem Weg nach Sinsheim in Mannheim angekommen. © Ruffler

Mannheim/Heidelberg. Die Technik Museen Sinsheim Speyer transportieren das ausgemusterte Marine-U-Boot U17 von Speyer Richtung Sinsheim. Ergänzt von mehreren Landpassagen legt U17 den Großteil seines Weges auf dem Wasser zurück.

So verläuft die Route des U-Boots:

  • Am Freitag, 5. Juli, wird das U-Boot gegen 9 Uhr über den Rhein nach Mannheim unterwegs sein. Die Ankunft in Mannheim-Rheinau wird auf 10.30 Uhr geschätzt.
  • Nach der Ankunft in Mannheim wird U17 auf dem Gelände der Spedition Kübler GmbH im Laufe des Nachmittags um über 70 Grad geneigt. Eine Uhrzeit, wann die Drehung von U17 beginnt oder beendet sein wird, könne wegen des komplizierten Manövers und der notwendigen Vorarbeiten leider nicht angegeben werden, so die Technik Museen Sinsheim und Speyer

Die Reise des U-Boots U17 begleiten wir in einem Liveblog - hier klicken

Von Mannheim nach Heidelberg: So geht es am Wochenende weiter für das U-Boot

  • Am Samstag, 6. Juli, geht die Reise für U17 weiter - der Transport beginnt bereits um 6 Uhr. Auf dem Rhein geht es unter der Konrad-Adenauer-Brücke und Kurt-Schumacher-Brücke hindurch. Der Transport verlässt den Rhein und biegt in den Neckar Richtung Heidelberg an dessen Mündung ein. Von dort geht es flussaufwärts weiter. 
  • Gegen 8 Uhr soll die Schleuse Feudenheim erreicht werden, gegen 9.30 Uhr soll sich das Boot an der Brücke in Ladenburg befinden, gegen 10.15 Uhr an der Schleuse Schwabenheim.
  • Der schwimmende Schwertransport soll gegen 13 Uhr Heidelberg erreichen und während des Sonntags am Südufer nahe der Alten Brücke ankern (Anlieger der Neckarsonne).
  • Auf der Strecke zwischen Mannheim und Heidelberg wird das U-Boot gedreht transportiert - nach der Ankunft in Heidelberg wird U17 wieder aufgerichtet.
  • Nötig ist der Zwischenstopp in Heidelberg für ein Dreh- und Rangiermanöver, nach dem der Transport am Montagmorgen seine Fahrt wieder aufnimmt.
  • Die Technik Museen Sinsheim und Speyer weisen darauf hin, dass es sich bei den Uhrzeiten um Schätzungen handelt. 

Sperrungen in Heidelberg wegen U17

Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher gewährleisten zu können, wird die B 37 zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Karlstor voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Samstag, 6. Juli, 8 Uhr, und dauert bis Sonntag, 7. Juli, 22 Uhr. Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert.

Die östliche Altstadt und das Neckartal sind über den Schlossbergtunnel erreichbar. Die Bushaltestellen im Sperrungsbereich werden während der Sperrung nicht bedient. Die RNV-Linien 31 und 32 werden über die Friedrich-Ebert-Anlage und den Schlossbergtunnel umgeleitet, Ersatzhaltestellen sind an der Peterskirche eingerichtet.

Das 350 Tonnen schwere Boot wird auf einem Schwimmponton flussaufwärts transportiert. Dabei muss es einige Engstellen passieren: Mit neun Metern Höhe passt das seit 2010 ausgemusterte U-Boot nicht unter jeder Brücke auf seiner letzten Route hindurch. Das gilt auch für die Alte Brücke in Heidelberg. Um eine sichere Passage durch das Wahrzeichen zu ermöglichen, wird das Boot auf die Seite gedreht und passiert die Brücke in Schräglage.

Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass eine Begleitung des Transports mit Privatbooten nicht möglich ist. Boote müssen für die Dauer des Transports am Ufer festmachen. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen