Mutterstadt. Wenn am Sonntag um 20.15 Uhr in Sat.1 das Finale der Musikshow „The Voice of Germany“ (TVOG) live über die Bühne geht, werden in der Pfalz viele mitfiebern. Denn zu den Finalisten gehört das Ehepaar Florian und Charlene Gallant aus Mutterstadt. Gemeinsam mit ihrem Coach Mark Forster, der im pfälzischen Winnweiler aufgewachsen ist, wollen sie gewinnen. Sie werden mit James Morrison „Who’s gonna love me now“ präsentieren, mit Forster „Above and Beyond“ singen und gemeinsam mit allen Finalisten performen.
Als die Gallants bei den Blindauditions „Mercy“ von Shawn Mendes sangen, wollten sowohl Nico Santos und Mark Forster sie in ihrem Team haben. „Charlene hat sich für Mark entschieden“, sagt Florian und lacht. „Es war eine schwierige Entscheidung“, gibt sie zu. „Ich hätte mich fast für Nico entschieden, da ich ihn genauso wie Mark mag.“ Doch in diesem Moment sei der Druck so stark gewesen, dass sie spontan Forster als Coach wählte. „Er ist cool, macht immer Witze und ich mag ihn als Person“, sagt sie.
Kennengelernt haben sich die beiden vor zwölf Jahren. Charlene Gallant kommt ursprünglich aus einem Dorf, 200 Kilometer südwestlich von Johannesburg. Ihr Mann wurde in Speyer geboren, wuchs bis zu seinem neunten Lebensjahr in Hockenheim auf und pendelte mit seiner Familie zwischen Deutschland und Portugal. Als sein Vater nach dem Tod von Gallants Mutter eine Südafrikanerin heiratete, zog er in deren Heimat. Florian Gallant zog fürs Studium nach Pretoria, um dort Musik zu studieren.
"Johannesburg ist ein gefährliches Pflaster"
Dort knüpfte er Kontakte zu anderen Musikern, was ihm später nicht nur für seinen Beruf als Vollzeitmusiker helfen sollte. Denn als Charlene Gallant im Fernsehen sang, wurde sie von einem Gitarristen begleitet, den er kannte. Gallant schaute zufällig bei einem Freund über Satellitenfernsehen zu - und erblickte dabei die hübsche Sängerin. „Ich habe zu meinem Freund gesagt: ,Das ist meine Frau. Die werde ich heiraten’“, erzählt er. Was genau ihn in diesem Moment an „Linki“, wie er sie liebevoll nennt, fasziniert hat, vermag er nicht zu sagen. Er kontaktierte Charlene. Daraufhin schrieben sie sich und telefonierten. „Zwei Monate später war ich in Südafrika. und wir haben geheiratet“, sagt der 36-Jährige. Sie lebten rund neun Jahre in Südafrika, bekamen ihren ersten Sohn, der heute zehn Jahre alt ist.
„Das Land ist wunderschön, aber Pretoria und Johannesburg sind ein schwieriges Pflaster“, räumt Florian Gallant ein. Irgendwann wird es der Familie zu gefährlich: Sie packen ihre Koffer, um nach Deutschland zu ziehen. „Dann wurde Linki wieder schwanger und ich habe gesagt, ich möchte, dass meine Kinder sicher aufwachsen“. Mit vier Taschen wagte die Familie den Neuanfang vor vier Jahre. Auch Gallants Vater und sein Bruder leben mit ihren Familien wieder hier.
Für Charlene Gallant, die ihr Land davor nie verlassen hatte, ein großer Schritt, den sie jedoch nie bereut hat. Neben ihrer Karriere als Sängerin arbeitete die heute 32-Jährige als Videoeditorin eines Kirchensenders. Inzwischen ist sie angehende Tätowiererin. „Wenn die Corona-Pandemie vorbei ist, können meine Schwägerin und ich hoffentlich einen Tattooladen eröffnen.“ Nach der Show möchten die Gallants zudem ihr erstes deutschsprachiges Album mit der Band „Freiheit“ veröffentlichen, zu der auch sein Bruder Benjamin und Schlagzeuger Jens Lorbeer gehören.
Frau begeistert in Video
Zur Teilnahme bei TVOG kam es dadurch, dass beim zweiten Lockdown alle Auftritte von „Freiheit“ abgesagt werden mussten. Ursprünglich meldete er sich alleine an, doch die Produzenten waren begeistert von seiner Frau, die auf dem Bewerbungsvideo zu sehen war. Eine andere Castingshow sei für ihn nie in Frage gekommen. „Weil sie bei The Voice alle Talente extrem respektieren.“
Zu den anderen Kandidaten haben die Gallants ein familiäres Verhältnis. Die Mutterstädter denken überhaupt gern an TVOG zurück. „Was ich am meisten mitnehme, sind die Nachrichten von den Menschen, die uns schreiben“, so Gallant. Am Sonntag wollen beide wieder ihr Herz auf der Bühne lassen. „Wir würden uns freuen, wenn Team Mark endlich gewinnt und wir ihm die Ehre erweisen können“, sagt er. „Wir gehen gemeinsam mit den Zuschauern ins Finale. Wir hoffen, dass es euch gefällt und ihr für uns votet.“