Schwetzingen. Falsche Polizeibeamte haben die Festnahme eines falschen Handwerkers vorgespielt, um eine Seniorin aus Schwetzingen zu bestehlen. Die 83-Jährige ließ am Donnerstag von etwa 12 bis 13.15 Uhr einen vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung in der Lindenstraße, der vorgab, dringend das Wasser im Badezimmer überprüfen zu müssen, teilte die Polizei mit.
Während die Seniorin mit dem Betrüger im Badezimmer war, betrat ein weiterer unbekannter Mann die Wohnung, durchsuchte alle Räume und entwendete diverse Schmuckstücke sowie Bargeld.
Kurze Zeit später klingelten zwei Männer in schwarzen T-Shirts mit „Polizei“-Aufschrift bei der Seniorin. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus, die einen falschen Handwerker in ihrem Badezimmer festnehmen wollen. Nachdem die angeblichen Beamten mit dem festgenommenen Handwerker die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die 83-Jährige den Diebstahl. Der Schaden liege im mittleren vierstelligen Bereich.
Der falsche Handwerker soll etwa 1,70 Meter groß gewesen sein, eine normale Figur und kurze schwarze Haare gehabt und gebrochen Deutsch gesprochen haben. Die beiden vermeintlichen Polizisten sollen etwa 1,80 Meter groß gewesen sein und ebenfalls eine normale Statur gehabt haben. Sie sollen Deutsch mit Dialekt gesprochen haben.
Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Trickbetrügern oder möglichen Fahrzeugen beim Polizeirevier Schwetzingen unter der Telefonnummer 06202/2880 abzugeben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-seniorin-aus-schwetzingen-bestohlen-falsche-polizisten-taeuschen-festnahme-vor-_arid,2207450.html