Mannheim/Speyer/Worms. Der Winter ist eingebrochen und Schneefall und Glätte waren Ursache vieler Verkehrsunfälle in der Metropolregion. Der DWD gab am Donnerstag eine weitere Wetterwarnung heraus. Demnach kann es in Rhein-Pfalz-Kreis, dem Kreis Bergstraße und der Stadt Ludwigshafen Frost geben. Die Warnung ist "voraussichtlich bis Freitag 11 Uhr" gültig.
35 Unfälle und drei Verletzte an einem Tag
Insgesamt 35 Unfälle meldete das Polizeipräsidium Mannheim allein für den Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstagmorgen. Darunter sind drei Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Die Beamtinnen und Beamten schätzen, dass insgesamt ein Sachschaden von 130.000 Euro entstand.
Zwei Autofahrer konnten auf der glatten Fahrbahn der A6 Richtung Mannheim auf Höhe von Wiesloch nicht richtig abbremsen und kollidierten mit dem Wagen einer 22-Jährigen, die durch den Aufprall Verletzungen erlitt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, berichten die Beamten. Zwei der drei Fahrstreifen waren vorübergehend gesperrt.
Mit Sommerreifen unterwegs
Eine Autofahrerin in Sinsheim war noch mit Sommerreifen auf der winterglatten Fahrbahn unterwegs und stieß mit einem Fahrzeug zusammen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 24-Jährige dem Fahrer an einer Kreuzung im Götzbachweg die Vorfahrt genommen. Verletzt wurde niemand. Die Beamten stellten außerdem fest, dass die junge Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Auf schneebedeckter Fahrbahn kamen zwei Autos, in St. Leon-Rot und Nußloch, jeweils von der Straße ab und stießen mit einem parkenden Fahrzeug zusammen. Eine der Autofahrer war eine 25-Jährige, die ebenfalls noch Sommerreifen montiert hatte. Nach Angaben der Polizei blieben auch diese beiden Unfälle reine Blechschäden.
Autos rutschen auf schneebedeckten Straßen in Speyer
Die Polizeiinspektion Speyer nahm am Mittwoch insgesamt fünf Unfälle aufgrund des Wintereinbruchs auf.
Auf schneebedeckter Fahrbahn in Dudenhofen rutschte eine 26-jährige Autofahrerin beim Bremsen in eine Hecke. Der hinter ihr fahrende Wagen geriet ebenfalls beim Bremsen ins Rutschen und krachte in das Heck der 26-Jährigen, heißt es in der Pressemeldung.
Ein ähnlicher Unfall ereignete sich laut dem Beamten auf dem Pulverturm in Speyer. Beim Ausfahren von einem Grundstück übersah eine 51 Jahre alte Autofahrerin ein Fahrzeug. Trotz Bremsung kollidierten sie auf der schneebedeckten Fahrbahn und stießen gegen einen an der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten Wagen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 8.000 Euro.
Gegen ein Verkehrszeichen stieß eine 27-jährige Autofahrerin, die aufgrund der Glätte in der Ausfahrt von der B9 auf die B39 Richtung Speyer aus der Kurve rutschte.
Einen Sachschaden von 10.000 Euro verursachte ein 56 Jahre alter Autofahrer in der Speyerer Eichendorffstraße, berichtet die Polizei weiter. Er geriet ins Schleudern, kam von der schneebedeckten Fahrbahn ab und überfuhr einen 40 Zentimeter hohen Stein und touchierte einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen.
41-Jährige bei Auffahrunfall in Worms verletzt
Sieben weitere Verkehrsunfälle am Mittwoch meldete die Polizeidirektion Worms. Ursache sei eine zu hohe Geschwindigkeit für die Witterungsverhältnisse gewesen. In zwei Fällen waren die Unfallverursacher laut den Beamten mit Sommerreifen unterwegs gewesen. Darunter eine 36-jährige Autofahrerin in Worms. Sie geriet an der Kreuzung der Gaußstraße und der Eckenbertstraße beim Bremsen ins Rutschen, kollidierte gegen den Wagen einer 41-Jährigen und schob ihn auf ein weiteres Fahrzeug auf. Die 41-Jährige erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-schneefall-und-glaette-verkehrsunfaelle-haeufen-sich-in-mannheim-und-region-_arid,2030583.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html