Weinheim

Rehkitzprozess in Weinheim gestartet - zwei Angeklagte bestreiten Vorwürfe

Sie sollen Wiesen gemäht haben, obwohl sie von den hilflosen Rehkitzen im Gras wussten: In Weinheim ist der Prozess gegen vier Männer wegen roher Tiermisshandlung gestartet. Zwei der Angeklagten bestreiten die Vorwürfe

Von 
dpa
Lesedauer: 
Rehkitze lebensgefährlich verletzt und dann totgeschlagen? Wegen roher Tiermisshandlung mussten sich vier Männer vor dem Amtsgericht Weinheim verantworten. © dpa

Weinheim. Im Prozess um drei beim Mähen getötete Rehkitze hat sich zum Auftakt in Weinheim ein widersprüchliches Bild vom Ablauf der Geschehnisse gezeigt. Sie hätten nichts von den Kitzen gewusst, sagten die beiden Männer, die gemäht hatten, vor dem Amtsgericht am Dienstag.

Sie sowie die beiden Pächter der Wiesen sind der rohen Tiermisshandlung angeklagt. Den Vorwürfen zufolge sollen sie im Juni vor zwei Jahren gemäht beziehungsweise das Mähen in Auftrag gegeben haben, obwohl sie um die in den Wiesen ruhenden Rehbabys wussten. Einer der beiden Pächter soll die drei schwer verletzten Kitze der Anklage zufolge nach Ende der Arbeiten erschlagen haben.

Rehkitzretter: Haben beide Pächter vor dem Mähen gewarnt

Ob die verstümmelten Tiere letztlich erschlagen wurden oder sofort tot waren, blieb zunächst offen. Zeugen dafür gab es vor Gericht nicht. Ein als Zeuge vernommener Rehkitzretter, der mit seinen  Mitarbeitern die Wiesen im Auftrag der Pächter vor dem Mähen abgesucht hatte, hielt einen sofortigen Tod aller drei Kitze für nicht plausibel. Meist verbluteten verstümmelte Kitze wegen ihrer dünnen Adern über viele Stunden.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Er habe die beiden Pächter vor dem Mähen gewarnt und sie über die vielen Kitze in der Wiese informiert, sagte der Rehkitzretter. Dies habe der eine Pächter zur Kenntnis genommen und gesagt, er werde sich «darum kümmern». Die Mäher wiederum bestritten, dass die Pächter ihnen von den Kitzen erzählt hätten. «Wir hätten sonst niemals gemäht.»

Im Verlauf des Dienstag sollten weitere Zeugen vernommen werden. Ein Urteil wurde noch am gleichen Tag erwartet. Zum Prozess war es gekommen, weil die vier Männer siw zuvor ergangenen Strafbefehle zwischen 4500 bis 10 000 Euro nicht akzeptiert hatten.

Rehkitze können vor Mähfahrzeug nicht schnell genug fliehen

Mehr zum Thema

Weinheim

Prozess um Mähtod von Kitzen - drei Freisprüche, eine Geldstrafe

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Amtsgericht

Rehkitze totgemäht? Prozess in Weinheim wegen Misshandlung von Tieren beginnt

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Rehkitze haben in den ersten Lebenstagen keinen Fluchtinstinkt. Auch nach dieser Lebensphase können sie vor einem Mähfahrzeug nicht schnell genug fliehen. Tausende Kitze sterben nach Angaben der Deutschen Wildtierstiftung jährlich, weil sie von Mähfahrzeugen verstümmelt werden.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen