Freizeit - In historischen Bahnwagen von Neustadt nach Elmstein

Pfälzer "Kuckucksbähnel" dampft ab Ostern wieder

Lesedauer: 

Wie vor 100 Jahren: Am Ostersonntag fährt das "Bähnel" wieder.

© Venus

Neustadt. Das legendäre "Kuckucksbähnel" geht am Ostersonntag, 10.45 Uhr, ab dem Hauptbahnhof Neustadt wieder auf "große Fahrt". Ziel ist der kleine pittoreske Bahnhof Elmstein, der planmäßig um 12.01 Uhr erreicht wird. Eine zweite Fahrt startet um 14.35 Uhr am Bahnhof Lambrecht - Ankunft in Elmstein am bewirtschafteten "Lokschuppen" ist um 15.51 Uhr. Zurückfahren kann man in Elmstein ab 13.45 Uhr oder ab 17.10 Uhr. Das sind auch die Eckdaten für die 30 regulären Betriebstage bis zum Saisonende am 13. Oktober.

Rund 30 000 Fahrgäste ließen sich im vergangenen Jahr in unterschiedlichen historischen Wagen von der Schlepptenderlok "Speyerbach" aus dem Jahr 1904 oder der "T3" aus dem Jahr 1910 durchs idyllische Elmsteiner Tal ziehen. Die Strecke führt von Neustadt aus knapp sieben Kilometer nach Lambrecht - dann zweigt das "Bähnel" auf eigener Strecke nach links ab in eines der romantischsten Täler des Pfälzerwalds. Kleine Bahnhöfe erinnern an die einstige Bedeutung dieser Verbindung, die von 1909 bis 1960 Personen beförderte. Stationen sind Frankeneck, Esthal, Erfenstein, Breitenstein, Helmbach und Elmstein. Unterwegs eröffnen sich beispielsweise Blicke auf die Wolfsburg aus dem 12. Jahrhundert oder die Ruinen Erfenstein und Spangenberg. rs

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen