Mörlenbach. Seit Oktober 2020 wird die Ortsumgehung Mörlenbach im Zuge der Bundesstraße B 38 mit Gesamtkosten von insgesamt 215 Millionen Euro neu gebaut. Nach der Fertigstellung erster kleinerer Bauwerke der Ortsumgehung, die am Ende insgesamt rund 3,9 Kilometer lang sein wird, folgt nun mit dem bergmännischen Bau der beiden Tunnel Berkersklamm und Kisselhöhe der Start zum Bau der Großbauwerke. Begonnen wird zunächst mit dem 350 Meter langen Tunnel Berkersklamm.
Beim Bau der Röhre wird es zu gezielten Sprengen im Tunnel nach einem Konzept kommen, das von einem Sprengsachverständigen erstellt wurde. Zudem wird beim Regierungspräsidium Darmstadt eine Sprenganzeige gestellt sowie ein Spreng- und Immissionsgutachten vorgelegt. Dieses zeigt auf, welche Immissionen und Erschütterungen in der Ortslage Mörlenbach zu erwarten sind. Daneben wird es auch ein Erschütterungsmonitoring zur Beweissicherung während der Sprengungen geben, um mögliche Gebäudeschäden in der Umgebung dokumentieren zu können.
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung
Zur Vorstellung des Sprengkonzeptes und zur Klärung von Bürgerfragen lädt die Straßenbauverwaltung Hessen Mobil gemeinsam mit der Gemeinde Mörlenbach und der Baufirma zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Diese findet am 13. Januar ab 18 Uhr im Bürgerhaus Mörlenbach (Schulstraße 1, 69509 Mörlenbach) statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-ortsumgehung-moerlenbach-sperrungen-fuer-tunnelbau-_arid,2271819.html