Baden-Württemberg. Das Public Viewing zum EM-Achtelfinale könnte am Samstag in Baden-Württemberg ins Wasser fallen - unwetterartige Gewitter werden erwartet. Auch Tornados sind nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nicht ausgeschlossen. Die größte Tornadogefahr gibt es nach Angaben eines DWD-Sprechers im äußersten Westen Baden-Württembergs, in Baden also. Hauptsächlich wird der Gewitterkomplex aber durch Rheinland-Pfalz und das Saarland ziehen.
Unwetterwarnung des DWD für BW: Starkregen, Sturmböen und Gewitter
Vor allem im Westen Baden-Württembergs können Sturm- oder Orkanböen mit Spitzengeschwindigkeiten von rund 120 Kilometern pro Stunde und mit Hagel auftreten, teilte der DWD am Samstag mit.
Die Menschen müssten sich auf heftigen Starkregen mit bis zu 50 Litern und mehr pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden einstellen. Mit Temperaturen bei 28 bis 34 Grad wird es schwülheiß. Am Vormittag bis zum Nachmittag bleibt es noch meist trocken, es ziehen teils dichte Wolkenfelder auf.
Vom Nachmittag an wird es am Abend und in der Nacht zum Sonntag ungemütlich, so die Meteorologen. Schwere bis extreme Gewitter ziehen über die Westhälfte Baden-Württembergs - erst über Süd-, dann über Nordbaden. Nach Mitternacht sollen sich die Gewitter verziehen.
Unwetterwarnung des DWD auch für Mannheim
Auch für Mannheim warnt der DWD am Samstag vor extremem Wetter. Von 11 bis 19 Uhr gilt eine Warnung vor extremer Hitze. Wie in ganz Bande-Württemberg gilt für den Abend auch für Mannheim eine Unwetterwarnung. Ab etwa 18 Uhr sollen Gewitter aufziehen. Es kann zu Hagel, Starkregen und Sturmböen kommen. Auch in Heidelberg wird vor dem Unwetter gewarnt.
Rheinufer-Show in Ludwigshafen wegen Unwetter abgesagt
Aufgrund der Unwetterwarnung ist die Show der AC/DC-Coverband „We Salute You“ am Samstagabend beim Rheinuferfest in Ludwigshafen abgesagt worden. Das teilte die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH auf der Webseite des Festes mit. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber bei Gefahr für Leib und Leben müssen wir verantwortungsvoll handeln“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM, die Entscheidung.
Die Konzerte der Bands TreZ DiabloZ (18:15 Uhr) und Revengers (19:30 Uhr) sollen nach Möglichkeit stattfinden. „Wir werden je nach Entwicklung der Wetterlage reagieren und entscheiden“, so Keimes.
Weinheim sagt Public Viewing wegen Unwetter ab
Das Public Viewing in Weinheim ist abgesagt. Das teilte der Veranstalter des Fandorfs am Samstag mit. Grund für die Absage ist wie auch in Frankfurt ddie Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes.
Unwetterwarnung in Stuttgart: Wird Public Viewing abgesagt?
Auch in den vergangenen Tagen hatte es immer wieder heftige Regengüsse gegeben: Mit Überschwemmungen, umgestürzten Bäumen wegen der Unwetter und geräumten Fanzonen in Stuttgart.
Die Landeshauptstadt soll es aber am Samstag laut DWD nicht so schwer treffen wie den Westen des Landes. Nach Angaben eines Sprechers des DWD soll es in Stuttgart Regen und stärkeren Wind geben.
Fanzone in Frankfurt wegen Unwetter geschlossen
Wegen der erwarteten schweren Gewitter bleibt die Frankfurter Fanzone den gesamten Samstag geschlossen. Das teilte die Stadt Frankfurt am Mittag mit. Die Tourismus+Congress GmbH als Veranstalterin sowie die Sicherheitsbehörden hätten die Situation mit dem Deuten Wetterdienst in den vergangenen Stunden intensiv beurteilt. "Sie kommen zu dem Schluss, dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann", hieß es.
Am Samstagabend (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) findet das EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark statt. Ebenfalls ab dem Abend drohen in Hessen schwere Gewitter und Unwetter.
Wetter am Sonntag: Es wird kälter
Erst am Sonntag gibt es dann wieder etwas besseres Wetter - aber immer noch Regen und vereinzelt auch Gewitter. Es wird wechselnd bewölkt mit Höchstwerten zwischen 18 und 24 Grad. Am Montag rechnen die DWD-Meteorologen mit Regen, Schauern und vereinzelten Gewittern mit stürmischen Böen. Die Spitzentemperaturen sollen mit 17 bis 22 Grad etwas kälter werden als am Sonntag. (mit dpa)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-orkanboeen-und-tornadogefahr-faellt-public-viewing-zur-em-ins-wasser-_arid,2220658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-fussball-europameisterschaft-public-viewing-moeglichkeiten-in-mannheim-_arid,2215644.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vermischtes_artikel,-vermischtes-zum-em-spiel-drohen-unwetter-in-weiten-teilen-deutschlands-_arid,2220649.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-dwd-spricht-von-tornadogefahr-in-sued-und-nordbaden-_arid,2220244.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-wegen-unwetter-ludwigshafen-sagt-rheinufer-show-ab-_arid,2220689.html