Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV erhöht zum ersten Juli seine Fernwärmepreise. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die gestiegenen Kosten für fossile Energieträger wie Kohle und Öl sowie der erhöhte CO2-Preis Grund für die Anpassung. Steinkohle ist die fossile Energiequelle, mit der aktuell noch zu großen Teilen die Fernwärme in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region erzeugt wird. Der Verbraucherpreis für Fernwärme wird um 1,00 Cent auf 5,78 Cent pro Kilowattstunde netto steigen.
Die Service- und Verrechnungspreise werden sich um 1,8 Prozent erhöhen. Für einen Drei-Personen-Haushalt in einem mit Fernwärme beheizten Mehrfamilienhaus bedeutet dies eine durchschnittliche Kostenerhöhung über Verbrauchs-, Jahresservice- und Verrechnungspreise von 10,00 Euro pro Monat brutto bzw. 14,0 Prozent.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-mvv-erhoeht-fernwaermepreise-_arid,1954963.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,11.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html