Heppenheim. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Heppenheim (Kreis Bergstraße) sind am frühen Montagmorgen mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Zwei Bewohner seien mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Lebensgefahr bestehe nicht. Alle anderen Bewohner des Hauses wurden noch vor Ort ärztlich versorgt.
Ausgebrochen war das Feuer demnach in der Wohnung einer 73-Jährigen, die auch unter den Verletzten war. Gegen 3.22 Uhr waren der Rauch sowie Flammen bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert worden. Die zügigen Löscharbeiten konnten ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Wohnungen verhindern. Dennoch sind nach derzeitigem Kenntnisstand drei Wohnungen nicht bewohnbar. Die Wohnungsinhaber kommen zunächst bei Verwandten unter.
Der Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen bei rund 200.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Nach ersten Erkenntnissen kann in diesem Zusammenhang ein fahrlässiges Handeln im Umgang mit einer Zigarette als Ursache nicht ausgeschlossen werden.