Viernheim. Megan Hill kommt gerade von einer Probe aus Heidelberg zurück, wo sie sich auf den Konzertabend mit ihrem Mentor Jason Wright am Sonntag in Weinheim vorbereitet. „Egal wie lange wir beiden getrennt sind, wir können musikalisch immer miteinander kommunizieren“, erzählt die 25-Jährige begeistert über den britischen Keyboarder, der vor 20 Jahren von London in die Metropolregion gezogen ist. Deshalb könnten sich die Zuschauer auf einen Abend mit zwei Künstlern freuen, die Musik über alles lieben. „Noch gibt es Tickets für die Veranstaltung auf der Kulturbühne ,Im schwarzen Ochsen’“, erzählt die junge Frau aus Viernheim im Gespräch mit dieser Redaktion.
„Jason ist der Pianist, und ich singe meine absoluten Lieblingssongs – also alles, was Frank Sinatra angefasst hat.“ Deshalb sei das komplette Programm jazzig angehaucht. „Diese kleinen aber feinen Konzerte als Duo sind etwas ganz anderes als die Arbeit mit meiner Band ,The Wright Thing’. Wir spielen Songs, die wir beide lieben, und interpretieren sie so, wie wir sie fühlen“, ergänzt Wright. Das Publikum erfahre auch, welche Bedeutung die einzelnen Stücke für das Duo haben, und welche Geschichten dahinterstecken.
Als Kind im Auto mitgesungen
Ihre Liebe zur Musik habe schon früh begonnen, verrät die Sängerin: „Mein Vater war Hobbymusiker, und ich habe im Auto immer alle Lieder mitgesungen und dabei mit den Melodien gespielt, deshalb haben meine Eltern mich im Alter von acht Jahren zum Gesangsunterricht angemeldet.“ Mittlerweile hat Megan Hill in Brighton den Bachelor of Arts gemacht und nun den Master an der Royal Academy of Music in London im Fach Musical Theatre abgeschlossen. Derzeit stellt sich die britisch-deutsche Sängerin für größere Musicals im Londoner West-End vor. „Ich wünsche mir irgendeine Rolle – ganz egal, was. Nach dem für die Kultur knallharten Lockdown mit geschlossenen Theatern und ohne Konzerte, sollte man über jeden Job froh sein, und sich die Rolle nicht aussuchen wollen“, findet sie.
Auftritte in der Region
Megan Hill spielt als Duo mit Jason Wright am Sonntag, 5. September, 19 Uhr, im Restaurant & Kulturbühne „Zum Schwarzen Ochsen“(Nördliche Bergstraße 26) in Weinheim. Es gibt noch Tickets für 15 Euro. Eine Reservierung ist unter 0160/8 47 03 28 notwendig. Es gilt immer die 3G-Regel.
Zudem interpretiert Megan Hill mit Fabienne Partsch (Harfe) am Samstag und Sonntag, 11. und 12. September, 18.30 Uhr, in der Viernheimer Kulturscheune (Wasserstraße 20) Pop-Songs neu. Tickets sind begrenzt und nur unter 0160/8 47 03 28 zu haben.
Am Freitag, 17. September, 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) spielt Hill mit der Band „The Wright Thing“ im Heidelberger „Tati“ ein Open-Air-Konzert.
Sie habe unglaubliches Glück gehabt, während der ersten Corona-Zeit ihren Master machen zu dürfen. „Es war eine große Ehre für mich, denn die Royal Academy nimmt nur 30 Studenten pro Jahr auf“, sagt die 25-Jährige. Sie habe sich mit einigen Videos bewerben müssen. „Als ich die aufgenommen habe, hatte ich gerade Pfeiffersches Drüsenfieber, deshalb war ich überzeugt, nicht angenommen zu werden.“ Irgendwie sei sie in Gedanken schon wieder in Deutschland gewesen, „als an einem herrlichen Tag die Zusage kam. Der Kursleiter muss in meinen Videos irgendwas gesehen haben“, sagt Hill bescheiden.
Dann habe eine sehr intensive Zeit an der Akademie begonnen. „Wir haben jeden Tag von 9 bis 22 Uhr trainiert. Es gab Unterricht in Schauspiel, Tanz, Dialektcoaching und vieles mehr – ein bisschen wie in dem Film ,Fame’“, berichtet die Viernheimerin. Bisweilen habe sie gar nichts von der Welt draußen mitbekommen, weil sie so konzentriert gearbeitet habe. „Ich war wie in einem Tunnel, nur dass wir uns jeden Tag testen mussten, hat mich an die Wirklichkeit erinnert.“ In ihrem Kurs seien 30 Teilnehmer gewesen, die aus der ganzen Welt nach London gekommen sind. „Wir hatten Leute aus Indien, Südafrika oder Malta. Und das Schöne war, dass wir alle mit unseren Hoffnungen und Ängsten im selben Boot saßen. “
Mit der Oma ins erste Musical
Ihren ersten Kontakt zum Musical hatte Hill mit zehn Jahren, als sie mit ihrer Oma in England eine Vorstellung von Andrew Lloyd Webbers „Joseph“ besuchte. „Das hat sich eingebrannt.“ Ihren ersten Auftritt hatte sie dann an ihrer Schule als Maria in dem Musical „Linie 1“. „Das war eine tolle Zeit an der interkulturellen Waldorfschule in Neckarau. Da sind viele Bindungen entstanden. Meine besten Freude haben mich bei meiner Entscheidung, nach England zu gehen, unterstützt und kommen heute noch zu jedem Konzert, das ich hier gebe“, sagt die 25-Jährige.
„Megan ist immer eine Inspiration für mich. Sie nimmt mich in unbekannte musikalische Sphären mit, und es macht unendlich viel Spaß, mit ihr auf der Bühne zu stehen“, erzählt Jason Wright, der es genießt mit „Meggie“ zu arbeiten. „Die Zeit ist kurz genug.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-megan-hill-singt-in-weinheim-ihre-lieblingssongs-_arid,1844901.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html