Staatsanwaltschaft Landau

Männliche Wasserleiche im Altrhein geborgen – Identität noch unklar

Am 8. März entdeckte ein Zeuge eine Wasserleiche im Altrhein im Landkreis Germersheim. Die Rechtsmedizin geht von einer Liegezeit des Leichnams von mehreren Wochen aus. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau dauern an

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Symbolbild. © iStock

Landau. Eine männliche Wasserleiche ist am 8. März durch einen Zeugen im Bereich Neuburg (Landkreis Germersheim) im Altrhein festgestellt worden. Der Leichnam wurde zwischenzeitlich aufgrund einer von der Staatsanwaltschaft Landau erwirkten Anordnung obduziert, wie die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalinspektion Landau in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Donnerstag vermeldeten.

Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion konnte die genaue Todesursache aufgrund der fortgeschrittenen Verwesung nicht festgestellt werden.

Obduktion ergab keine Hinweise auf Gewalteinwirkung

Hinweise auf eine Gewalteinwirkung haben sich im Rahmen der Obduktion nicht ergeben. Nach Einschätzung der Rechtsmedizin ist von einem mittleren bis fortgeschrittenen Lebensalter des Verstorbenen und einer Liegezeit des Leichnams von mehreren Wochen auszugehen.

Die Identität des Verstorbenen konnte bislang noch nicht geklärt werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau, auch zur Identifizierung des Verstorbenen, dauern an.

Der etwa 1,70 Meter große Verstorbene war mit einer braunen Winterjacke, einer schwarzen Fleecejacke, einem hellen Langarmshirt, einem hellen Unterhemd, einer schwarzen Cargohose mit Gürtel und dunklen Sneakers der Marke Skechers bekleidet.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen