Nahverkehr

Kaufmännischer Geschäftsführer: Volz soll die RNV weiter voranbringen

Von 
red/sko
Lesedauer: 
Christian Volz soll bis ins Jahr 2029 bei der RNV bleiben. © rnv GmbH/Haubner

Der Aufsichtsrat der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) hat Christian Volz für weitere fünf Jahre, vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2029, als Kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. „Im Namen des Aufsichtsrats der RNV bedanke ich mich bei Christian Volz ganz herzlich für seine Leistungen in den letzten Jahren“, so Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und RNV-Aufsichtsratsvorsitzender. „Ich bin überzeugt, dass er das Unternehmen mit seinem Kollegen Martin in der Beek auch in den kommenden fünf Jahren weiter voranbringen wird und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“

„Es freut mich, dass der Aufsichtsrat mir erneut das Vertrauen ausgesprochen hat“, so Volz. „Wir haben zurzeit eine Vielzahl von Herausforderungen vor der Brust. Ich bin mir sicher, dass wir diese meistern werden, wenn wir als Unternehmen an einem Strang ziehen und gemeinsam die kommenden Aufgaben mit Zuversicht angehen.“

Früher selbst Straßenbahnfahrer

Volz hat die Position des Kaufmännischen Geschäftsführers der RNV seit 1. September 2014 inne. Es ist für ihn die zweite Wiederbestellung. Volz ist 53 Jahre alt und war zuvor bei verschiedenen Verkehrsunternehmen in der Region tätig. Er war in seiner Studentenzeit selbst als Stadtbahnfahrer in Mannheim und Ludwigshafen im Einsatz.

Im Juli hatte Volz durchweg positive Fahrgast- und Geschäftszahlen präsentieren können. Im Juni zählte die RNV etwa acht Prozent mehr Fahrgäste in ihren Fahrzeugen als im Juni 2019. Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Nutzungszahlen nach dem Ende der Pandemie-bedingten Einschränkungen von 109 Millionen Fahrgästen 2021 auf dann 145 Millionen Fahrgäste im Jahr 2022 gesteigert. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen