Rhein-Neckar. Vor der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen vom 27. bis 29. März erhöht die Gewerkschaft Verdi nochmals massiv den Druck. Beim regionalen Warnstreiktag an diesem Freitag erwartet Verdi rund 2000 Streikende.
Zur ganztägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen sind alle Beschäftigen der Stadt Mannheim, der Kommunen Ilvesheim, Schwetzingen, Neckargemünd, Eppelheim und Hemsbach, außerdem der Sparkassen Rhein-Neckar Nord und Heidelberg, des Theaters Heidelberg, des Universitätsklinikums Mannheim, der Altenpflegeheime Mannheim, der Heidelberger Werkstätten, der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Außerdem wird zum zweiten Mal in diesem Tarifkonflikt die Rhein-Neckar-Verkehr (RNV) bestreikt. Das bedeutet: Am Freitag werden ganztägig keine Busse und Bahnen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg fahren. Nicht betroffen vom Streik ist die S-Bahn Rhein-Neckar. Auch die kommunalen Kitas in Mannheim bleiben geschlossen. Die Streikenden treffen sich zur Demo um 8.30 Uhr am Gewerkschaftshaus. Die Kundgebung findet gegen 10.30 Uhr am Alten Messplatz statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-grosser-streiktag-in-mannheim-_arid,2064805.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html