Ludwigshafen. Nach dem Großbrand auf einem Schrottplatz im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim am vergangenen Wochenende ist die Brandursache jetzt offenbar geklärt. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Brandort am Montag im Auftrag der Staatsanwaltschaft durch Brandermittler der Kriminalpolizei begangen. Dabei hätten sich keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Der Brand war am Samstag, 13. September, gegen 4.13 Uhr ausgebrochen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte brennende Schrottfahrzeuge vor, die bis zu sechs Meter hoch gestapelt waren.
Nach den durchgeführten Ermittlungen komme als Brandursache eine Selbstentzündung von Rückständen von Betriebsstoffen in Betracht, die sich noch in den Schrottfahrzeugen befunden hatten. Der entstandene Sachschaden sei aber trotz der Größe des Brandes relativ gering. Neben den schrottreifen Autos sei lediglich die Fassade eines auf dem Firmengelände befindlichen Bürogebäudes beschädigt worden. Die Polizei geht derzeit von einer Schadenshöhe von rund 10.000 Euro aus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-grossbrand-auf-schrottplatz-ludwigshafen-selbstentzuendung-als-moegliche-ursache-_arid,2328818.html