Offenbach. An Fronleichnam sind teils schwere Unwetter über Hessen hinweggezogen. Ein Polizeisprecher in Darmstadt berichtete vor allem aus dem Odenwaldkreis von Gewittern und Starkregen. Größere Einsätze der Polizei blieben demnach in Südhessen zunächst aus.
In Gammelsbach/Südhessen kam es am Nachmittag zu einer teilweisen Überflutung der Straßen infolge eines heftigen Gewitters. Aufgrund des starken Hagels mussten Autofahrer ihre Fahrzeuge anhalten, da die Sichtverhältnisse beeinträchtigt waren, wie ein Mitarbeiter vor Ort mitteilte.
Der Deutsche Wetterdienst hatte am Nachmittag vor "extremen Gewittern" gewarnt. Örtlich sollte es in ganz Hessen Starkregen, Hagel und Sturmböen geben.
Die hessischen Polizeipräsidien berichteten am Nachmittag, dass es bislang keine größeren wetterbedingten Schäden oder Unfälle gegeben habe. "Es donnert und blitzt, aber wir hatten keine Unfälle, Dacheinbrüche oder Ähnliches", sagte etwa ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-gewitter-und-starkregen-im-odenwaldkreis-polizei-verzeichnet-keine-groesseren-schaeden-_arid,2092709.html