Speyer. In einen intergalaktischen Raumhafen verwandelt sich das Technik Museum Speyer am 24. und 25. September. Zum 13. Mal ist das Science-Fiction-Treffen im Museum zu Gast, bei dem es heißt: „Fiktion trifft Realität“. Viele „Star Wars“- und „Star Trek“-Fans – unter ihnen auch zahlreiche kostümierte Mitglieder der „German Garrison“ – werden daran teilnehmen, teilte das Technik Museum Speyer mit. Zudem sollen auch wieder – verkleidete – Fans von Anime, Marvel und DC dabei sein. Auch Stargäste werden wie jedes Jahr erwartet.
Auf die Besucher warten an dem September-Wochenende Vorträge, Vorführungen, eine Kostümparade sowie verschiedene Aussteller, Fanclubs und Händler. „Das Science Fiction Treffen ist aus dem Terminkalender des Museums nicht mehr wegzudenken, und es werden jährlich mehr Fans, die in passenden Kostümen dabei sind. Egal ob Jung oder Alt, dass Science-Fiction-Treffen in Speyer ist ein Erlebnis für die ganze Familie“, teilte das Speyerer Museum weiter mit.
Kostümierte zahlen keinen Eintritt
Der Eintritt ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Die entsprechenden Eintrittskarten können im Vorfeld im Onlineshop, oder direkt vor Ort an der Kasse erworben werden. Besucher in Science Fiction oder Superhelden Kostümen erhalten an beiden Tagen eine Eintrittsermäßigung. Der Rabatt für kostümierte Besucher kann nur direkt vor Ort an der Tageskasse gewährt werden.
Viele Blicke werden im September wieder die Mitglieder der „German Garrison“ auf sich ziehen. Sie bilden die deutsche Untereinheit der 501st Legion, dem 1997 gegründeten und weltgrößten Star-Wars-Kostümclub mit über 14 000 aktiven Mitgliedern in mehr als 60 Ländern rund um den Globus – von Amerika über Europa bis nach Japan und Australien. Bei der Legion dreht sich alles um die Charaktere des Imperiums, der Ersten Ordnung und der Dunklen Seite sowie die Gauner, Schurken und zwielichtigen Gestalten des Star-Wars-Universums.
Im Jahr 2000 beschlossen schließlich „zehn Sturmtruppler und ein abtrünniger Jedi, sich aus dem Verbund der europäischen Mitglieder zu lösen und eine eigene deutsche Untereinheit zu gründen. Die Geburtsstunde der German Garrison hatte geschlagen“, heißt es auf der Internetseite der „Garnison“.
Flächen entzerrt
Durch Convention-Besuche seien schnell viele weitere Mitglieder aus ganz Deutschland hinzugekommen. Heute zählt die deutsche Untereinheit der 501st Legion 300 aktive Mitglieder – und ist somit die größte Garrison der 501st Legion weltweit.
Um Abstände besser einhalten zu können und die bisherigen Flächen zu entzerren, seien in diesem Jahr viele Aussteller und Infostände in der Eventhalle zu sehen, hieß es vom Museum.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-galaktischer-fanauflauf-in-speyer-_arid,1969499.html