Ludwigshafen

Förderbescheid für Hochstraßen wird überreicht

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
An der neuen Hochstraße Süd wird längst gebaut. . © Christoph Blüthner

Die mündliche Zusage für die kräftigen Finanzspritzen von Bund und Land hat die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck schon seit Monaten in der Tasche. Am kommenden Montag gibt’s im Mainzer Wirtschafts- und Verkehrsministerium offiziell die Förderbescheide zur Finanzierung der Hochstraßen in Ludwigshafen – überreicht von den beiden Verkehrsministern Volker Wissing und Daniela Schmitt (beide FDP).

Wie mehrfach berichtet, übernimmt der Bund 60 Prozent der förderfähigen Kosten für die Modernisierung des gesamten Hochstraßenkomplexes, also für den Neubau der Hochstraße Süd, die Sanierung der Weißen Hochstraße und die Helmut-Kohl-Allee als Ersatz für die Hochstraße Nord. Auf Basis der bisherigen Kostenberechnungen der Stadt steuert der Bund 334,5 Millionen Euro bei, das Land Rheinland-Pfalz übernimmt rund 139 Millionen Euro.

Die Stadt Ludwigshafen hat für das Gesamtprojekt knapp 600 Millionen an förderfähigen Kosten kalkuliert. Hinzu kommen Planungskosten von geschätzt 100 Millionen Euro. Die bleiben vermutlich an der Stadt Ludwigshafen hängen. 

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen