Die starke Resonanz auf den BASF-Firmencup auf dem Hockenheimring ist auch nach zweijähriger Corona-Pause ungebrochen. Fast 12 000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 500 Unternehmen haben sich zur Veranstaltung am Dienstag, 13. Juni, angemeldet. Sie ist damit das teilnehmerstärkste Laufevent in der Metropolregion Rhein-Neckar. Los geht es um 17.15 Uhr mit dem Junior-Cup, die Inline-Skater starten um 18 Uhr, der Hauptlauf mit der 4,8 Kilometer langen Strecke beginnt um 19.15 Uhr. Ab 20 Uhr können die Sportlerinnen und Sportler bei einer Party mit Musik von der Gruppe Crunch ausspannen.
Spende für Waldprojekte
Mit „Wir laufen grün“-Startplätzen unterstützt der Firmencup erneut die Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. 37 Mannschaften mit gut 500 Startern laufen nach Angaben des Veranstalters „grün“. Zudem wird für jedes der 554 insgesamt teilnehmenden Teams ein Baum gepflanzt. „Die Startgebühr für die ,Wir laufen grün‘-Startplätze ist um eine fünf Euro Spende erhöht, die direkt an die Schutzgemeinschaft fließt“, sagt Heidi Böttcher, Standortverantwortliche des Veranstalters Infront B2Run GmbH. Unterstützt werden damit Aufforstungsprojekte in der Pfalz, die gerade in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger werden. Als Zusatzangebot sind nach der Premiere 2022 auch in diesem Jahr wieder virtuelle Startplätze verfügbar. 400 Menschen haben sich dafür angemeldet.
Die Veranstalter bitten um frühzeitige Anreise, um Stress zu vermeiden. Dabei sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden – auch der Umwelt zuliebe.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-fast-12000-teilnehmende-beim-basf-firmencup-auf-hockenheimring-_arid,2093529.html