Falsche Polizeibeamte: Zahlreiche Betrugsanrufe überfluten die Rhein-Neckar-Region

Von 
Mia Eck
Lesedauer: 

Rhein-Neckar. In den vergangenen Tagen ist es im Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen Betrugsversuchen durch bislang unbekannte Täter gekommen, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben. Wie die Polizei mitteilte, versuchten die Betrüger über Anrufe, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und gaben an, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei, bei denen die Täter jedoch bereits festgenommen wurden.

Im Anschluss fragten die vermeintlichen Polizeibeamten ihre Opfer am Telefon über ihr Hab und Gut aus, da dieses in Gefahr sei, von anderen Einbrechern gestohlen zu werden. Weil einige Opfer den Betrug erkannten und die Anrufe der Polizei meldeten, konnten diese durch die Polizei registriert werden.

Angaben zufolge klingelten zwei Unbekannte Täterinnen am Mittwochvormittag in Ketsch sogar und wiesen sich mit gefälschten Dienstausweisen aus, um den 79-jährigen Bewohner über die Sicherheitstechnik des Hauses auszufragen. Nachdem sie alle relevanten Informationen erhalten hatten, verließen sie das Anwesen. Nach Rücksprache mit seiner Ehefrau erkannte der Mann die Situation und meldete den Vorfall der Polizei.

Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor der Betrugsmasche und bittet Bürgerinnen und Bürger, sich gut zu informieren und auch ihren Familien- und Bekanntenkreis zu sensibilisieren.  

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen