Speyer. „Das war schon heftig“, sagt Feuerwehr-Sprecher Thomas Tremmel. Der Bereich um das ehemalige „Stoffhaus“ in der Wormser Straße sieht am Donnerstagabend aus wie ein Trümmerfeld. Gehweg und Straße sind mit Glasscherben übersät. Aus der Decke über dem Eingangsbereich schaut Dichtungsmaterial in Fetzen heraus. Die Wucht der Explosion hat am frühen Donnerstagabend nicht nur Tür und die kompletten Schaufensterscheiben des Wohn- und Geschäftshauses mitten in der Speyerer Innenstadt herausgedrückt. Sie hat auch die Kellerdecke im Haus einstürzen lassen. Wie die Polizei am Freitag berichtet, hat es vier Verletzte gegeben. Zwei Männer im Alter von 29 und 36 Jahren, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks am Donnerstag gegen 18 Uhr im Hausinneren aufgehalten hatten, wurden schwer verletzt, außerdem eine von zwei Frauen, die während der Explosion zufällig an dem Haus in der Wormser Straße vorbeiliefen. Die 21-Jährige wurde von den umherfliegenden Glassplittern und Trümmerteilen verletzt. Eine 15-Jährige erlitt leichtere Verletzungen.
Ursache noch unklar
Ob es sich bei dem Unglück um eine Gasexplosion handelte, wollte die Polizei am Freitag nicht bestätigen. Man habe das Haus noch nicht betreten können, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Vermutlich erst am Montag könnten Sachverständige den Unglücksort von innen in Augenschein nehmen, so die Polizeisprecherin. Allerdings bestätigte die Feuerwehr, dass Gas im Kellerbereich ausgetreten ist. „Wir haben das Gas nachgewiesen“, sagte Feuerwehrsprecher Tremmel auf Anfrage dieser Redaktion.
Das Haus, das sich im Besitz der Stadt Speyer befindet, steht seit Jahren leer. Es wurde zuletzt saniert, die Fassade der Umgebung angeglichen, wie eine Sprecherin der Stadt bestätigt. Gerade lief der Umbau im Innenbereich. Eine Fertigstellung war für Ende dieses Jahres geplant. Dann hätte die Speyerer Manufaktur Shaoyun, ein lokales Kosmetik-Unternehmen, dort eröffnen sollen. Die Polizei vermutet, dass die Explosion durch Bauarbeiten ausgelöst worden sein könnte. Aber auch dies sei noch Gegenstand der Ermittlungen.
THW stützt Gebäude ab
Den Sachschaden kann noch niemand beziffern. Beschädigt wurde auch ein Auto, das in der Nähe abgestellt war. Das Technische Hilfswerk hat das Gebäude abgestützt. Es sei derzeit nicht einsturzgefährdet. Die Nachbargebäude wurden sicherheitshalber evakuiert und ebenfalls auf ihre Statik überprüft. Die Bewohner konnten laut Feuerwehr noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurück.
Vor Ort waren insgesamt 70 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis, Technischem Hilfswerk, Stadtwerken und Polizei. Der Einsatz dauerte bis kurz nach Mitternacht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-explosion-zerstoert-innenbereich-des-speyerer-stoffhauses-_arid,1988645.html