Die Plantage hätten manchem aktuell entstehenden Social-Club zur Ehre gereicht: 816 Cannabis-Pflanzen, manche zum Teil größer als einen Meter, fanden die Beamten am vergangenen Montag in einer Vier-Zimmer-Wohnung im pfälzischen Lingenfeld. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen berichtete, waren drei der vier Zimmer zu einer Indoor-Plantage umgestaltet worden. Und das hochprofessionell: Die Plantage wurde über einen eigenen Sicherungskasten gesteuert. Hochwertige Lampen sorgten für das Wachstum der Pflanzen, ebenso Bewässerungsanlagen. Auch Luftfilter waren verbaut.
Polizei nimmt „Gärtner“ in der Vier-Zimmer-Wohnung fest
Neben rund zehn Kilogramm abgepacktem Marihuana fanden die Einsatzkräfte in der Wohnung auch einen „Gärtner“ vor. Der 38-Jährige war mutmaßlich für die Aufzucht und Pflege der Pflanzen verantwortlich. Der Mann wurde ebenso festgenommen wie die mutmaßlichen Betreiber der Plantage, ein 28-jähriger Mann aus dem südhessischem Bürstadt und ein 37-Jähriger, der im Landkreis Lörrach gemeldet ist. Alle Drei befinden sich seit Dienstag nun auf Anordnung eines Haftrichters in Untersuchungshaft.
Wie Polizeisprecher Bernd Hochstädter berichtet, wurden die südhessischen Beamten mit Unterstützung der Diensthundestaffel sowie ihren Kollegen vom Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen in Amtshilfe tätig. Bei Ermittlungen in Belgien – ebenfalls wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz – waren die Beamten dort auf die Namen der nun Beschuldigten gestoßen. Darüber informierten sie die deutschen Kollegen und baten um Unterstützung. Daraufhin hatte die Staatsanwaltschaft Darmstadt Durchsuchungsbefehle beantragt, die das Gericht auch anordnete.
Bargeld und Utensilien für den Drogenhandel
In der Wohnung des Bürstädters stellten die Ermittler einige Gramm Marihuana sicher, außerdem 2400 Euro Bargeld sowie Utensilien, die auf einen schwunghaften Handel mit Drogen hindeuten. Die Einsatzkräfte stellten auch mehrere Mobiltelefone und einen Laptop sicher.
Die drei Männer müssen sich nun wegen des Verdachts des unerlaubten bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei in dem Fall dauern an.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-eine-profi-plantage-mit-816-cannabis-pflanzen-_arid,2215471.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html